Ein neues Service derWU
Zentrum für Berufsplanung (zbp)
Was will das zbp?
Die Studenten der WU werden bei der berufsbezogenen Gestaltung
ihres Studiums und beim Übergang ins Berufsleben unterstützt.
Serviceleistungen des zbp:
• Hilfe beim Suchen des ersten Jobs: ein Fragebogen wird an
alle Studenten knapp vor Studienabschiuß verteilt. Dieser wird
als Unterlage herangezogen, wenn Bewerber für Stellenangebote
gesucht werden. Der ausgefüllte Fragebogen wird unter strikter
Wahrung des Datenschutzes bearbeitet. Es besteht jederzeit die
Möglichkeit, alle Angaben zu korrigieren oder zurückzuziehen.
• „zbp-Offene Stellen“: Es wird wöchentlich ein Flugblatt (in der
Aula, neben den beiden BTX-Terminals) mit den aktuellen
Stellenangeboten aufgelegt.
• „zbp-report“: Dreimal jährlich erscheint eine Zeitschrift, die
Ihnen Informationen über offene Stellen, Anforderungsprofiie,
Karrieremöglichkeiten, Anfangsgehälter, Stipendien gibt.
Erhältlich im zbp.
• Seminare zur Berufsplanung und zur Stellenbewerbung.
• Interviewgespräche mit Personalchefs zu Trainingszwecken.
• Organisation von Firmenpräsentationen.
• Informationsbörsen für die „Speziellen Betriebswirtschafts
lehren“.
• Individuelle Beratungsgespräche.
• Forschungsbörse: Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit
Unternehmungen für praxisorientierte (und teilweise geförderte)
Diplomarbeiten.
• Unterstützung bei der Suche nach einer Voluntarlatstätlgkelt.
Informationstätigkeit des zbp:
• Firmendokumentation
• Ausiandsstipendien
• Akademikervermittiung und Zuteilung von Seminarunter
stützungsbeiträgen des Arbeitsamtes
zbp an der WU Wien — 1090 Wien, Augasse 2—6,
Büro im 5. Stock, Zone C (gelb), Zi. 5.21.3,
täglich 10-12 Uhr, Telefon 34 05 25 / 521 DW.