3. Lehrveranstaltungen zur Finanzwissenschaft
(o. Univ. Prof. DDr. SCHÖPF: 4. Stock, Stiege D, grün)
5403 SCHÖPF-OBERMANN: Einführung in die Finanz- VO
Wissenschaft 2
Beginn: 17. 10. 1984
5288 SCHÖPF: Ausgewählte Kapitel der Finanzwissen- VO
Schaft 2
Beginn: 15. 10. 1984
5314 SCHÖPF: Privatissimum. Anmeldung im Institut PV
Beginn: 17. 10. 1984 2
5458 SCHÖPF-OBERMANN: Forschungsseminar öffent- SE
liehe Wirtschaft (für Diplomanden und Disser- 2
tanten)
Beginn: 17. 10. 1984
5330 SCHÖPF-OBERMANN: Konversatorium über Ge- SE
meinwirtschaft. Anmeldung im Institut vom 1. 10. 2
bis 5.10. 1984
Beginn: 17.10. 1984
5445 KONECZNY: Steuersystemvergleiche. Im Block- SE
System vom 11. 10. 1984 bis 30. 11. 1984. Anmel- 2
düng im Institut vom 1. 10. bis 5.10. 1984
5284 KONECZNY: Ausgabenorientierte Finanzpolitik. SE
Anmeldung im Institut vom 1. 10. bis 5. 10, 1984 2
Beginn: 17. 10. 1984
5385 OBERMANN: Finanzpolitik. Im Blocksystem vom SE
5. 11. 1984 bis 9. 11. 1984 (Vorbesprechung am 2
10. 10. 1984, Einführung am 31. 10. 1984). An
meldung im Institut vom 1. 10. bis 5, 10. 1984
5432 BLAHA: Das Budget. Anmeldung im Institut vom SE
1. 10. bis 5. 10. 1984 2
Beginn: 17. 10. 1984
5296 DEZSY: Gesundheitsökonomie unter besonderer SE
Berücksichtigung des Krankenhausbetriebes. An- 2
meldung im Institut vom 1. 10. bis 5. 10. 1984
Beginn: 18. 10. 1984
5301 FINK G.: Währung und Außenwirtschaft. Anmel- SE
düng im Institut vom 1.10. bis 5. 10. 1984 2
Beginn: 18. 10. 1984
5369 FREMUTH: Gemeinwirtschaft in Österreich - ge- SE
meinwirtschaftliche Unternehmungen. Anmeldung 2
im Institut vom 1. 10. bis 5.10. 1984
Beginn: 19.10. 1984
5416 HASCHEK: Exportkreditgarantien und Export- SE
finanzierung. Anmeldung im Institut vom 1. 10. 2
bis 5. 10. 1984
Beginn: 15. 10. 1984
5281 INGRUBER: Krankenhausökonomie. Anmeldung SE
im Institut vom 1. 10. bis 5. 10. 1984 2
Beginn: 17.10.1984
H. 4.40 (C)
Mi. 10-12
H. 4.40 (C)
Mo. 12-14
Institut
Mi. 17-19
pünktlich
S. 5,46 (C)
Mi. 16-17.30
pünktlich
H. 0.5 (A)
Mi. 14-16
S. 5.46 (C)
Do. 14-16
Fr. 15-18
Alle Termine
pünktlich
S. 5.43 (A)
Mi. 15-17
S. 5.46 (C)
Mo., Di., Mi.,
Do., Fr.
jeweils 9—13
S. 5.43 (Ai
Mi. 17-19
S. 5.45 (B)
Do. 16-18
S. 5.45 (B)
Do. 8-10
S. 5.45 (B)
Fr. 17-19
S. 5.45 (B)
Mo. 18-20
S. 5.45 (B)
Mi. 17-19
44