Rechnungswesen / Kostenrechnung I
Veranstaltungen:
1. Blockübungen (alle Blockübungen werden unter 3969 inskribiert)
CHLOUPEK LUGER RÖSSL Prüfung: 8. 6.1985
CHLOUPEK RÖSSL 2. Termin: 5.10.1985
2. Langzeitübungen (alle Langzeitübungen werden unter 3950 inskribiert)
FRANK OPPL-JIRSA SCHILLING Prüfung: 28. 6.1985
HEINISCH LUGER 2. Termin: 5.10.1985
Die Veranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zu 4062 KEMMET-
MÜLLER: Einführung in das Rechnungswesen: Kostenrechnung.
Kurzbeschreibung: Kostenrechnung I wird durch 3 Teile abgedeckt: Vorlesung,
Übung (2-stündig), Unterlagen.
im ersten Semester möglich? Ja
Im ersten Semester sinnvoll? Ja
Beginn: 1. Blockübungen: siehe detaillierte Angaben im Vorlesungsverzeichnis
2. Langzeitübungen: in der Woche vom 4. 3.-9. 3.1985
Anmeldung: Keine Teilnehmerbeschränkung: Nein
Erwerb des Zeugnisses: ANWESENHEITSPFLICHT? Nein
Sie können zwischen zwei Übungstypen wählen.
Achtung! Sie müssen sich für einen Übungstyp entscheiden und dürfen
nur einen(!) Typ inskribieren.
Nach Wahl und Inskription eines Lehrveranstaltungstyps können Sie
frei unter den angeführten Übungen dieses Typs wählen.
— Der genaue Prüfungstermin und die Hörsaaleinteilung werden in den
Lehrveranstaltungen bekanntgegeben und an der Institutsanschlagtafel
angeschlagen (Gewerbeinstitut, 3. Stock, rot).
— Ein Antritt zu einem Prüfungstermin (gilt auch für den Wiederholungs
termin) ist nur nach verbindlicher Anmeldung zur Prüfung möglich.
- Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt durch Eintragung in die Prüfungs-
iisten an der Institutsanschlagtafei, und zwar
für den Termin 8. 6. 1985 ab Mitte Mai bis 5, 6., 12.00!!
für den Termin 28. 6. 1985 ab Mitte Juni bis 25. 6., 12.00!!
für den Termin 5. 10. 1985 ab Mitte September bis 3.10., 12.00!!
— Den Termin 8. 6. 1985 können nur Inskribenten der Blockveranstal-
tungen nützen!
Den Termin 28. 6. 1985 können nur Inskribenten der Langzeitveran
staltungen nützen! (Jene Kollegen, die bereits am 8. 6. 1985 angetre
ten sind, können diesen Termin nicht nützen.)
Den Termin 5. 10. 1985 können alle nützen,
— die beim ersten Termin nicht angemeldet waren oder
— die beim ersten Termin angemeldet waren und angetreten sind.
(Erfolgt nach Anmeldung zum ersten Termin kein Antritt, dann können
Sie den Wiederholungstermin nicht nützen. Wohl können Sie den
Termin 5. 10. 1985 als 1. Antritt nützen, wenn Sie für den ersten Ter
min nicht angemeldet waren. Auch können Sie diesen Termin als
Wiederholungstermin nützen, wenn Sie beim ersten Termin ange
treten sind.)
— Nach jedem Prüfungstermin sind Angaben und Lösungen in den Ser
vicebetrieben erhältlich.
5