7600 TITSCHER—DRENNIG: Machtstrukturen und Ver- SE
haltensmechanismen: Politisches Verhalten in 2
Österreich
Im Blocksystem
7512 TITSCHER—EXNER: Systemische Organisations- SE
analyse 2
Im Blocksystem
7609 TITSCHER: Diplomanden- und Dissertantenkon- KV
versatorium. Anmeldung 1. Stunde 4
7510 LENERT—TRAXLER: Gesellschaftliche Bestim- SE
mungsfaktoren und subjektive Auswirkungen des 2
Arbeitskräfteeinsatzes
Im Blocksystem
7565 FROSCHAUER: Übung Soziologie: Soziales Han- UE
dein in Gruppen und Organisationen 2
7625 FROSCHAUER: Übung Soziologie: Die Familie UE
und ihre gesellschaftliche Bedeutung 2
7502 LUEGER M.: Übung Soziologie: Aspekte sozialer UE
Differenzierung - Einfluß und Macht 2
7506 SCHIENSTOCK-LUEGER M.: Übung Soziologie: UE
Arbeitsplatz Universität 2
7641 TRAXLER: Übung Soziologie: Soziale Ungleich- UE
heit 2
7667 TRAXLER: Übung Soziologie: Identitätsentwick- UE
lung und soziale Integration 2
7508 SCHÜLEIN: Mikrosoziologie VO
Im Blocksystem vom 25. 3. bis 29. 3.1985 2
7516 SCHÜLEIN: Texte und praktische Beispiele zur UE
Mikrosoziologie 2
Im Blocksystem vom 25.3. bis 29. 3.1985
X. PHILOSOPHIE
(Univ.-Doz. Dr. HRUBI: 3. Stock, gegenüber von H. 3.33)
0112 HRUBI: Erkenntnistheorie der Sozial- und Wirt- VO
Schaftswissenschaften 2
0114 HRUBI: Armut und Überfluß. Verantwortung für SE PS
die Dritte Welt 2
0113 HRUBI: Schönheit. Probleme einer Ästhetik des VO
Alltags 2
0120 HRUBI: Macht und menschliche Natur SE PS
2
Ort und Zeit
nach
Ankündigung
S. 1.16 (D)
Zeit nach
Ankündigung
S. 1.16 (D)
Do 14.30-18.30
Institut
Zeit nach
Ankündigung
H. 2.24 (B)
Mo 12-14
H. 2.24 (B)
Mo 14-16
H. 2.24 (B)
Mo 16-17.30
pünktlich
H. 2.24 (B)
Di 18-20
H. 2.24 (B)
Mo 8-10
H. 2.24 (B)
Mo 10-12
Ort und Zeit
nach
Ankündigung
Ort und Zeit
nach
Ankündigung
S. 2.19 (A)
Mo 14-16
S. 5.43 (A)
Mo 16-18
S. 5.43 (A)
Di 14-16
S. 5.43 (A)
Di 16-18
61