Im ersten Semester möglich? Ja
Im ersten Semester sinnvoll? ad a) Nein
ad b) Ja
Beginn:
In der 2, Semesterwoche (= vom 7, 10.-12. 10. 1985).
Anmeldung:
WIE?
Durch Abgabe eines Anmeldeformulars. Nähere Hinweise siehe Anschläge beim
Institut und bei der Servicestelle BWL - VWL.
WO?
Bei der Servicestelle BWL - VWL im 1. Stock (D).
WANN?
Vom 27. 9.-3. 10. 1985.
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Keine globale Beschränkung, aber gleichmäßige Aufteilung auf die einzelnen
Lehrveranstaltungen.
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT? Nein
PRÜFUNGEN?
Teilprüfungen am Semesterende.
SONSTIGE ERFORDERNISSE?
Inskription und Anmeldung.
Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht
(Hörer mit Anfangsbuchstaben A-N)
Veranstaltungen:
a) 6111 HANNAK - BLOCHER
6140 HANNAK - BLOCHER
5927 BYDLINSKI P.
6151 ERTL
6180 FOGLAR-DEINHARDSTEIN
5950 HOFMEISTER
5932 HOYER
5931 NATLACEN
5990 PETRASCH
5923 PRUNBAUER
6160 STEINER J.
5914 STEINER J.
6006 ZAWISCHA
b) 6137 AVANCINI
ad a) Die Veranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zu 6093 HANNAK:
Österreichisches Bürgerliches Recht.
Kurzbeschreibung:
ad a) Der Stoff aus Bürgerlichem Recht wird an Hand von praxisnahen Beispie
len erarbeitet.
ad b) Der gesamte Stoff für die 1. Diplomprüfung wird bis Weihnachten intensiv
vorbereitet.
110