Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1985/86)

IFG/FHS 
DATENBANKEN 
TOM.DOC 
UTM 
MEYER: Ein-/Ausgabe von Daten über Bild 
schirmformular, Erstellen von Bildschirmformula 
ren. Demonstration an Hand von COBOL- und 
FORTRAN-Programmen. 
Voraussetzung: BS2000-EIN, jeweilige Pro 
grammiersprache. 
SCHWEITZER: Mit dem Datenbanksystem GO 
LEM erstellen von Eingabemasken, Datenauf 
nahme und Wiedergewinnung über eine Benut 
zerführung, automatische Selektion von Stich 
worten aus Texten. Arbeiten mit der Datenbank 
UDS und Ausfuhren eines Beispiels. 
Voraussetzung: BS2000-EIN, TOM.EDIT. 
MEYER: Textverarbeitungssystem im Editor 
TOM.EDIT, Zusammenstellen eines Musterdoku 
mentes. 
Voraussetzung: BS2000-EIN, TOM.EDIT. 
SCHWEITZER: Arbeiten mit dem universellen 
Transaktionsmonitor UTM, Aufruf des Monitors 
aus PASCAL- und COBOL-Programmen, Durch 
führen eines praktischen Beispiels. 
Voraussetzung: BS2000-EIN, TOM.EDIT, je 
weilige Programmiersprache. 
S, 5.48 (D) 
Mo., 28.10., 9-11 
S. 5.48 (D) 
Mi., 30.10., 14-16 
S. 5.48 (D) 
Mi., 16.10., 14-16 
UTM, S, 5.48 (D) 
Do., 31.10., 9-11 
135
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.