Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1985/86)

Da sich mehr Interessenten zur Aufnahme melden, als Hörsaalplätze zur Verfügung 
stehen, erfolgt ein Aufnahmetest. Gegenstand dieses Tests sind allgemeine Buch 
haltungskenntnisse, die anhand von Selbststudienunterlagen und einer Blockveran 
staltung im September nachzuweisen sind. Vorbesprechungen für den Aufnahme 
test finden am 14. und 28. Juni 1985 an der Wirtschaftsuniversität statt. Anmeldun 
gen sind bis 28, Juni im Institut für Kredit- und Versicherungswirtschaft möglich. 
Teilnehmergebühren: Semestergebühren: S 6.600,- zuzüglich Prüfungstaxen. 
Skripten werden zum Selbstkostenpreis bereitgestellt. 
Kosten des Auswahlverfahrens und des Aufnahmetests: S 500,-, 
Skripten: ca. S 240,-. 
Lehrgangsleiter: 
o, Univ.-Prof. Dkfm. Dr. H. Stremitzer 
Anmeldung und weitere Informationen: 
Institut für Kredit- und Versicherungswirtschaft. 
Sekretariat: 
I.-Michaela Skokan 
Adresse: 1090 Wien, Augasse 2-6 
Tel. Nr.: 34 05 25 / Kl. 690 DW. 
UNIVERSITÄTSLEHRGANG PROJEKTMANAGEMENT IM EXPORT 
Der Universitätslehrgang „Projektmanagement im Export“ wird als interuniversitärer 
Lehrgang gemeinsam von der Technischen Universität Wien (TU) und der Wirt 
schaftsuniversität Wien (WU) durchgeführt. 
Der zweisemestrige Lehrgang wird in sechs Blockveranstaltungen durchgeführt, die 
je sechs Tage dauern. Die Blockveranstaltungen finden von 8.30 Uhr bis 18 Uhr in 
Räumlichkeiten der Wirtschaftsuniversität Wien und der Technischen Universität 
Wien statt. 
Ausbildungsziele: 
Durch den Universitätslehrgang „Projektmanagement im Export“ soll dem Bedarf 
österreichischer Ingenieur- und Planungsunternehmen, Anlagenbau-Unternehmen, 
Bauunternehmen, Investoren und Finanzierungsinstitute nach Führungskräften zum 
Management von Exportprojekten nachgekommen werden. 
Teilnehmer und Aufnahmebedingungen: 
Der Universitätslehrgang bietet insbesondere im Projektmanagement Tätigen die 
Möglichkeit, sich in ihrem Fachgebiet vertiefend auszubilden. Dabei richtet sich der 
Universitätslehrgang nicht nur an Projektmanager und Projektleiter, sondern auch 
an Projektmitarbeiter (z. B. Anlagen-Verkäufer, Projektanten, Projektingenieure, 
technische Projektreferenten, kaufmännische Projektreferenten, Projekt-Controller, 
Projekt-Administratoren, Resident-Engineers, Terminverfolger, Baustellenleiter, 
Baukaufleute, Montageleiter, Inbetriebnahmeleiter, After-Sales-Manager). Außer 
dem soll ausgewählten Studenten und auch Personen, die in anderen Aufgabenge 
bieten als im Projektmanagement berufliche Erfahrungen haben, die Möglichkeit zu 
einer speziellen, aufbauenden Ausbildung geboten werden. Inländer sind zur 
Teilnahme am Universitätslehrgang berechtigt, wenn sie mehrjährige (Export-) 
Berufserfahrung nachweisen können oder wenn sie Hörer einer österreichischen 
Universität sind. 
145
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.