1470 MUGLER - FRANK - CHLOUPEK: Forschungssemi- SE
nar für Dissertanten und Diplomanden. Anmeldung im 2
Institut
Im Blocksystem
Schwerpunkt Genossenschaftswesen
1556 KEMMETMÜLLER - RÖSSL D.: Seminar aus Genos- SE
senschaften. Anmeldung in der Bw. Servicestelle 2
Vierzehntäglich, Beginn: 8.10.1985
1522 KEMMETMÜLLER: Konversatorium für Diplomanden KV
Beginn: 8.10.1985 1
1511 KEMMETMÜLLER: Konversatorium für Dissertanten KV
Beginn: 8.10.1985 1
1516 KEMMETMÜLLER: Dissertantenseminar. Anmeldung SE
im Institut 2
Beginn: 8.10.1985
1577 SPICKA: Finanzierung des Genossenschaftsbetriebes VO
Im Blocksystem 2
1519 KIRSCHBICHLER: Genossenschaftswesen I (unter VO
besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte), 2
Wilhelm-Exner-Haus, Peter Jordanstraße 82, Hör
saal A
1518 KIRSCHBICHLER - HOHENECKER: Exkursion zur EX
Vorlesung Genossenschaftswesen (Recht). Anmel- 1
düng im Institut
Im Blocksystem
1526 RÖSSL D.: Übung zu Grundfragen des Genossen- UE
Schaftsbetriebes (Geldsektor). Keine Anmeldung erfor- 1
derlich
Im Blocksystem vom 11.10.1985 bis 25.10.1985
1513 LUGER: Übung zu Grundfragen des Genossen- UE
Schaftsbetriebes (Warensektor). Keine Anmeldung er- 1
forderlich
Im Blocksystem am 4.10. und 5.10.1985
3. Warenhandel
(o.Univ.-Prof. Dr. THEUER: 3. Stock, Stiege D, grün)
1690 THEUER: Der Handelsbetrieb (rationales Führungsin- VO
strumentarium III) 1
1680 THEUER: Betriebsformen im Einzelhandel VO
1
1610 THEUER: Kommunikationsmodelle: Entscheidungshil- VO
fen für den Warenhandelsbetrieb 1
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
S. 5.45 (B)
Di 14 - 18
Institut
Zeit nach
Ankündigung
Institut
Zeit nach
Ankündigung
Institut
Zeit nach
Ankündigung
Ort und Zeit
nach
Ankündigung
Zeit nach
Ankündigung
Ort und Zeit
nach
Ankündigung
Ort nach
Ankündigung
Fr 14-17
Alle Termine
pünktlich
Ort nach
Ankündigung
Fr 9- 13
Sa 9- 13
Alle Termine
pünktlich
H. 3.33 (B)
Mi 8 - 9
H. 3.33 (B)
Mi 9- 10
H. 3.33 (B)
Mi 10- 11
37