Anmeldung:
WIE?
Auf Lisrte im Sekretariat (bei ARNOLD, STAUDACHER und ZAFARPOUR
Bestätigung in der 1. Stunde).
WO?
Im Sekretariat des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Erdgeschoß,
^one Diau.
WANN?
In den Institutsstunden: Di. und Do. 10.00-12.00 Uhr.
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Ja, 30 Teilnehmer.
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Ja
PRÜFUNGEN?
Bei ARNOLD, STAUDACHER, ZAFARPOUR:
Benotung durch Punktesystem, 2 schriftliche Teilprüfungen im Laufe des
Semesters, zusätzlicher Punkteerwerb durch Mitarbeit.
Bei HOFMAYER, SCHADLBAUER:
Schriftliche Prüfungen in der Mitte und am Ende des Semesters.
Raumplanung
Veranstaltungen:
0213 TÖDTLING
Die Lehrveranstaltung ist Begleitveranstaltung zu 0118 STÖHR: Raumwirt-
schaftslehre.
Kurzbeschreibung:
Raumwirtschaftslehre, Theorien der Regionalentwicklung, Regionalpolitik,
Im ersten Semester möglich?
Ja
Im ersten Semester sinnvoll?
Nein, weil Vorkenntnisse aus Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
erforderlich,
Beginn:
Donnerstag, 6. 3. 1986.
163