Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1986)

3462 WAGNER U.: Operations-Research am Computer II. 
Im Blocksystem vom 18. 4.1986 bis 13. 6.1986 
3577 
3605 
3579 
3587 
3570 
3590 
3647 
3584 
3574 
3571 
3613 
7514 
AG H. 4.40 (C) 
2 Fr 14 - 17 
pünktlich 
15. Personalwirtschaft 
(o.Univ.-Prof. Dr. WEBER: 2. Stock, Stiege A, rot) 
Bitte für alle Lehrveranstaltungen den jeweiligen Anschlag beachten! 
WEBER W.: Grundlagen der Personalwirtschaft I VO 
2 
WEBER W.: Seminar zur Personalwirtschaftslehre. SE 
Anmeldung in der Bw. Servicestelle 2 
WEBER W,: Kolloquium zur Personalwirtschaft KV 
Vierzehntäglich 2 
ELSIK: Übungen zur Personalwirtschaftslehre (nur ge- UE 
meinsam mit dem Kolloquium zur Personalwirtschaft). 2 
Genauer Terminplan laut Anschlag. Anmeldung in der 
Bw. Servicestelle 
LUEGER G. - MAYRHOFER: Übungen zur Personal- UE 
wirtschaftslehre (nur gemeinsam mit dem Kolloquium 2 
aus Personalwirtschaft). Genauer Terminplan laut An 
schlag. Anmeldung in der Bw. Servicestelle 
PICHLER O.: Übungen zur Personalwirtschaftslehre UE 
(nur gemeinsam mit dem Kolloquium zur Personalwirt- 2 
Schaft). Genauer Terminplan laut Anschlag. Anmel 
dung in der Bw. Servicestelle 
PICHLER O.: Laufbahnplanung. Genauer Terminplan AG 
nach Vereinbarung. Anmeldung im Institut 1 
STEMBERGER: Institutionelle Personalwirtschaftsieh- VO 
re 1 
HUMELE: Betriebliche Aus- und Weiterbildung. Anmel- AG 
düng im Institut 2 
LUEGER G.: Sonderprobleme der Personalwirtschaft 2: AG 
Fallstudien zur Personalwirtschaftslehre. Anmeldung 1 
im Institut 
SCHÖNFELD: Rechnungslegung der Unternehmung AG 
im Sozialbereich. Anmeldung im Institut 2 
Im Blocksystem 
TITSCHER: Seminar: Entscheidung. Anmeldung 1. SE 
Stunde 2 
Im Blocksystem 
S. 2,19 (A) 
Do 9 - 11 
S. 2.19 (A) 
Do 11 - 13 
S. 2.19 (A) 
Do 16-20 
S. 2.19 (A) 
Mi 9 - 11 
S. 2.19 (A) 
Mi 11 - 13 
S. 2.19 (A) 
Do 13- 15 
S. 2.19 (A) 
Mi 8-9 
S. 2.19 (A) 
Do 15-16 
S, 2.19 (A) 
Mi 13-15 
S. 2.19 (A) 
Do 8-9 
Ort und Zeit 
nach 
Vereinbarung 
Ort und Zeit 
nach 
Ankündigung 
16. Wlrtschaftslnformatik 
(o.Univ.-Prof. Dr, HANSEN: Erdgeschoß, Stiege B, blau) 
Voraussetzung für die Programmierlehrveranstaltun 
gen (COBOL, PROLOG sind GrundkenntnisseübeuAe 
im EDV-Zentrum verfügbaren Einrichtungen. Hierzu 
werden während des Semesters laufend Kurse abge 
halten. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinwei- 
se im grünen Teil. 
69
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.