Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht
(Hörer mit Anfangsbuchstaben 0-Z)
nur alte Studienordnung
Veranstaltungen:
a) 6051 GOLDBERG: Bürgerliches Recht
5919 CSOKUCH: Handelsrecht
b) 5958 ARNOLD
5946 BAUMANN
6029 BRAUMANN
5917 CSOKUCH
c) 5940 SCHAUER
6048 HARZHAUSER - FRICK
6064 HUBER - TIWALD
6080 NOWOTNY
5952 REITERER - TORGGLER
Kurzbeschreibung:
ad a) einsemestrige Proseminare über das angegebene Teilgebiet
ad b) einsemestrige Proseminare über den gesamten Stoff der 1. Diplomprüfung
ad c) Block-Proseminar über den gesamten Stoff der 1, Diplomprüfung
Im ersten Semester möglich?
Für die neue Studienordnung im 1. Semester nicht möglich.
Beginn:
ad a) und b) In der 2. Semesterwoche (6. 10.-10. 10. 1986).
ad c) geblockt von 14. 10.-5. 12. 1986.
Anmeldung:
WIE?
Abgabe eines Anmeldeformulars (Formulare werden direkt bei der Anmelduna
ausgegeben). a
WO? WANN?
ad a) In der ersten Proseminar-Stunde im Hörsaal.
ad b) Gemeinsame Anmeldung aller Proseminare im Aud. Max. in der 1. Seme
sterwoche; Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben,
ad c) In der ersten Proseminar-Stunde im Hörsaal.
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Ja, zweimalige unentschuldigte Abwesenheit wird toleriert.
PRÜFUNGEN?
- 2 schriftliche Klausuren (Mitte und Ende des Semesters, maximal je 50 Punkte)
- Mündliche Meldungen (maximal 20 Punkte)
(für Zeugnis mindestens 61 Punkte erforderlich).
183