Verfassungs- und Verwaltungsrecht
nur alte Studienordnung
d) 6208 AZ1ZI
6271 DUSCHANEK
6302 KORTSCHAK
6433 PUCK
6209 ROSE
e) 6386 BERNARD
{) 6198 HALLER
6200 SCHWARZER S.
Veranstaltungen;
a) 6360 RILL - POTACS
6255 LAURER
.6283 HOLZINGER
6420 POTACS
b) 6404 KNEUCKER
6203 BERNEGGER
C) 6212 KORINEK - GUTKNECHT
6210 STAMPFL-BLAHA
6224 GUTKNECHT
Die Lehrveranstaltungen 6360 RILL — POTACS, 6283 HOLZINGER und 8420
POTACS sind Begleitveranstaltungen zu 6328 RILL, die
KORINEK - GUTKNECHT, 6210 STAMPFL-BLAHA und 6224 GUTKNECHT zu
6235 und 6222 KORINEK,
Kurzbeschreibung;
ad a) Verfassungs- und allgemeines Verwaltungsrecht I (insbesondere Grund
prinzipien der Bundesverfassung, Kompetenzverteiiung, Gesetzgebung
des Bundes und der Länder)
ad b) Verfassungs- und allgemeines Verwaltungsrecht II (Organisation und
Grundzüge des Verfahrens der Verwaltung, Organisation der Gerichtsbar
keit, Grundrechte, Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit)
ad c) Wirtschaftsverfassungsrecht (insbesondere die Privatwirtschaftsverwal
tung des Staates, Grundzüge der wirtschaftlichen Selbstverwaltung,
Sozialpartnerschaft, Grundrechte des Wirtschaftslebens)
ad d) Wirtschaftsverwaltungsrecht (insbesondere Wettbewerbsrecht, Preisrecht,
Gewerberecht, Außenhandelsrecht)
ad e) Wirtschaftslenkungsrecht (insbesondere verfassungsrechtliche Grundla
gen, Preisrecht, landwirtschaftliche Marktordnung, Bewirtschaftungsrecht)
ad f) Verwaltungsverfahren und -gerichtsbarkeit (insbesondere Behördenorga
nisation und -Zuständigkeit, Parteien im Verfahren, Rechtsmittel).
Beginn (Blockzeiten):
In der 2. Semesterwoche (= vom 6.10.-11.10. 1986).
AZIZI: vom 13. 10,-31. 10. 1986
KNEUCKER: vom 7.11.-28.11.1986
SCHWARZER S.: vom 6. 11- 4. 12. 1986
Anmeldung;
WIE?
Abgabe eines Anmeldeformulars, persönlich oder durch einen Kollegen.
WO?
Im Institut für Verfassungs- und Verwaltungsrecht.
WANN?
1. 10. 1986: 8.00-12.00 und 17.00-19.00 Uhr
2. 10, 1986: 9.00-11.00 Uhr
3. 10. 1986: 9.00-11.00 Uhr
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Nein, aber Zuteilung zu den Veranstaltungen (entsprechend der Präferenzliste
am Anmeldungsformular) in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
184