im ersten Semester sinnvoll?
ad a) Ja, wenn Vorkenntnisse ausreichend, Voraussetzung für den Besuch:
Maturaniveau oder gleichwertige Vorkenntnisse, Für Anfänger werden die
zweisemestrigen Intensivkurse angeraten, für Studierende mit geringen Vor
kenntnissen das einsemestrige Vorbereitungsproseminar (9131 KATNIK),
ad b) Nein
Beginn:
In der 2. Semesterwoche {= vom 6. 10.-11.10. 1986). Bitte auch die Anschläge
am Institut beachten.
Anmeldung:
WIE? WO?
Durch Einwurf eines Formulars ins Kistchen vor dem Romanischen Institut.
WANN?
Siehe Anschlag am Institut.
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Ja, 60 Teilnehmer.
Erwerb des Zeugnisses;
PRÜFUNGEN?
ad a) Schriftlicher Zwischentest (Stoff Proseminar und Grammatik) ca. Mitte des
Semesters, positiver Abschluß ist Voraussetzung für die Abschlußprüfung.
Mündliche Abschlußprüfung am Ende des Semesters. Am Beginn des
folgenden Semesters gibt es einen Wiederholungstermin (schriftlich und
mündlich).
ad b) Schriftlicher Zwischentest (Mitte des Semesters), schriftliche Abschlußprü
fung (Stoff Proseminar und Handelskorrespondenz) und mündliche Prü
fung (Stoff Proseminar) am Ende des Semesters.
Spanisch
Veranstaltungen:
a) PS I: 9452 HYLSKY b) PS II: 9321 HYLSKY
REICH SKORJANETZ
SKORJANETZ
ad a) Die Proseminare sind gemeinsam mit 9335 MEYER: Spanische Gramma
tik zu inskribieren und zu besuchen (für Studenten der neuen Studienord
nung). Studenten der alten Studienordnung haben 9350 SKORJANETZ:
Correspondencia comercial I zu inskribieren und zu besuchen. Der Besuch
der Grammatik-Vorlesung wird aber ebenfalls dringend empfohlen,
ad b) Da das PS II vorläufig nur nach alter Studienordnung angeboten wird, ist es
gemeinsam mit 9305 HYLSKY: Correspondencia comercial II zu inskribie
ren und zu besuchen,
Kurzbeschreibung:
ad a) Einführung in die Wirtschaftssprache
ad b) Fortführung von a)
197