Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1986/87)

Investitionsplanung und Preinvestmentstudien 
Projektbezogene Ein- und Auszahlungsströme, Methoden der 
Investitionsrechnung, Opportunitäts- und Feasibilitystudien 
Gareis, Krimmel 
5. Blockveranstaitung : 13.10. - 18.10.1986 an der TU Wien 
Lehrinhalte Trainer 
Beschaffung und Logistik Zdrachal 
Organisation des Beschaffungswesens, Logistische Funktio 
nen: Verpackung, Transport und Lagerhaltung - Organisation 
und Methoden 
Projektfinanzierung und Zahlungsverkehr Moser 
Formen der Projektfinanzierung, Exportgarantien, gefördete 
Exportfinanzierung, Methoden zur Kurssicherung, Zahlungs 
abwicklung 
Präsentationstechnik und Gesprächführung Schneider 
Planung und Durchführung von Informationsvorträgen, Tech 
niken der Gesprächsführung 
6. Blockveranstaltung: 17.11.-22.11. 1986 an der WU Wien 
Lehrinhalte Trainer 
Beratungsleistungen im Projektmanagement Adlbrecht, Wojda 
Angebot von und Nachfrage nach Beratungsleistungen im 
Projektmanagement 
Projektmanagement und Unternehmensorganisationen Exner, Gareis 
der Lehrgangsteilnehmer (Teil II) 
Transfer der Inhalte des Universitätslehrganges in die Unter 
nehmensorganisationen, Faktoren, die die Anwendung der 
Projektmanagementorganisation fördern bzw. hemmen 
Abschluß des Universitätslehrganges Gareis, Scheuch 
PRÜFUNGEN 
Für die einzelnen Blockveranstaltungen werden die Erfolge der Teilnahmen festgestellt. 
Zwischen den einzelnen Blockveranstaltungen haben die Teilnehmer in Gruppen Aufga 
benstellungen an selbst definierten Projekten zu erfüllen (Projektarbeit). Weiters werden 
den Lehrgangsteilnehmern am Ende des 1. Semesters Hausarbeiten aufgegeben. Die 
Aufgabenstellung zu diesen Hausarbeiten beziehen sich auf die Unternehmen, in denen die 
Lehrgangsteilnehmer tätig sind. 
Für die Beurteilung des Gesamterfolges eines Lehrgangsteilnehmers werden die Erfolge 
der Teilnahmen an den Blockveranstaltungen, die Ergebnisse der Projektarbeiten und die 
Ergebnisse der Hausarbeiten herangezogen. 
ZEUGNIS 
Über die erfolgreiche Absolvierung des Universitätslehrganges wird von den zuständigen 
akademischen Behörden ein Abschlußzeugnis ausgestellt, in dem die Prüfungsfächer 
sowie der Gesamterfolg beurkundet werden. 
220
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.