Das Erfolgsrezept unseres
weltweiten Unternehmens
heißt Wachstum durch
Forschung und Entwicklung.
• Büro-Informationssysteme
Kopier-, Mikrofilm-, Tageslichtprojektions- und
Telekommunikationssysteme.
• Sicherheit, Elektronik- und
Datenaufzeichnung
Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Dekor
produkte; Grafische Produkte; Produkte für
Nachrichtentechnik, industrielle Elektrotech
nik und Elektronik; magnetische Datenauf
zeichnung für die EDV; Audio-Video-Systeme
für Studios und Fernsehen.
• Medizin und Haushalt
Medizinische und Dental-Produkte, Röntgen
filme; Haushalts- und Heimwerkerprodukte,
Tonband- und Videokassetten; Klebebänder
und verwandte Produkte für den Bürobedarf.
• Industriemarkt
Schleifmittel, Klebstoffe, Dichtungsmassen,
Industrie-Selbstklebebänder; Chemikalien;
Produktefürdie gewerbliche Reinigung; Auto
reparatur-, Arbeitsschutz- und Energiespar
produkte.
3M Österreich Ges. m.b.H.
2380 Perchtoldsdorf,
Brunner Feldstraße 63
Telefon (0222) 8666-0*
0699 RÖHRENBACHER: Proseminar/Übung aus Allgemei-
A+N ner Betriebswirtschaftslehre: Kostenrechnung mit
4stündiger Klausur
0686 RÖHRENBACHER: Proseminar/Übung aus Allgemei-
A+N ner Betriebswirtschaftslehre: Kostenrechnung mit
4stündiger Klausur
0602 SCHWARZ A.: Proseminar/Übung aus Allgemeiner
A+N Betriebswirtschaftslehre: Kostenrechnung mit 4stündi-
ger Klausur
0717 STÖBER I.: Proseminar/Übung aus Allgemeiner Be-
A+N triebswirtschaftslehre: Kostenrechnung mit 4stündiger
Klausur
0704 STÖBER I.: Proseminar/Übung aus Allgemeiner Be-
A+N triebswirtschaftslehre: Kostenrechnung mit 4stündiger
Klausur
0597 TANEW GERHARD: Proseminar/Übung aus Allgemei-
A+N ner Betriebswirtschaftslehre: Kostenrechnung mit
4stündiger Klausur
Verkehrslehre, Marketing-Mix
A: wahlweise im 1. oder 2. Studienabschnitt
0746 TOPRITZHOFER: Betriebswirtschaftliche Grundfragen
A des Exports (Vorlesung gemeinsam zu inskribieren mit
Übungen aus Verkehrslehre: Betriebswirtschaftliche
Grundfragen des Exports)
Im Blocksystem vom 3.10.1986 bis 11.10.1986
PS UE H. 0. 5 (A)
2 Do 8-10
PS UE H. 0. 5 (A)
2 DolO-12
PS UE H. 4.40 (C)
2 Mi 16.30-18
pünktlich
PS UE H. 0. 3 (D)
2 Di 8 — 10
PS UE H. 0. 3 (D)
2 Di 10-12
PS UE H. 3.31 (A)
2 Mo 18-20
VO H. 0. 3 (D)
2 Mo 14-17
Fr 14- 17
Sa 9 -12
Alle Termine
pünktlich
63