XVII. INTERDISZIPLINÄRE VERANSTALTUNGEN
0110 BAUER L.: Einführung in die politische Ökonomie und VO
A+N Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Inskription nur zu- 2
gleich mit LVA-Nr. 0111, Prof. Matis)
0111 MATIS: Einführung in die politische Ökonomie und VO
A+N Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Inskription nur zu- 1
gleich mit LVA-Nr. 0110, Prof. Bauer L.)
0122 MATIS- BAUER L.- AMANSHAUSER: Gesellschaftli- SE
A+N che Kultur und Organisationskultur - Praktikerseminar. 2
Anmeldung über BTX *
Im Blocksystem
0123 MATIS-BAUER L.-AMANSHAUSER: Gesellschaftli- AG
A+N che Kultur und Organisationskultur. Anmeldung im 2
Institut
Im Blocksystem
5529 EDER A. - GRANDL - MIKL: Anleitung zum wissen- AG
A+N schaftlichen Arbeiten (für Diplomanden und Dissertan- 2
ten, beschränkte Teilnehmerzahl)
0113 HRUBI: Die neuen Werte VO
A+N 2
0120 HRUBI: Wandel und Begründung von Werten und SE PS
A+N Normen 2
0114 HRUBI: Philosophische Probleme der Wirtschaftswis- SE PS
A+N senschaften 2
0112 HRUBI: Philosophie für Wirtschaftswissenschaftler VO
A+N 2
0116 HOFMANN: Einführung in die allg. Verwaltungsfüh- VO
A+N rung. Anmeldung 1. Stunde 2
Im Blocksystem
0125 HOFMANN: Seminar Verwaltungsführung. Anmeldung SE
A+N im Institut 2
Im Blocksystem
5576 GRANDL: Rhetorisches Verhaltenstraining für Lehr- AG UE
A+N amtskandidaten (Schwerpunkte: Vortrag, Lehrgesprä- 2
che und Medieneinsatz; beschränkte Teilnehmerzahl).
Vorbesprechung am Di. 10.3.1987,17 Uhr. Anmeldung
im Institut
Im Blocksystem vom 25. 5.1987 bis 27. 5.1987
0785 KEMMETMÜLLER - MOSSER: Mikroökonomische SE
A+N und soziale Probleme der Ertragserzielung und-vertei- 2
lung am Beispiel Österreich in der 1. und 2. Republik,
Anmeldung in der Bw. Servicestelle
Im Blocksystem
8228 HÖLZL - WAGNER I.: Filme aus Technik und Wirt- KV
A+N schaff 2
8317 HÖLZL - ALBER - FOROUTAN - VOGEL G. - WAG- KV
A+N NER I.: Technologisches Kolloquium, Fachgespräche 2
Technik - Wirtschaft - Wissenschaft
8362 KERNSTOCK: Warenbörsen - Funktionsweise und VO
A+N Anwendung gezeigt am Beispiel der Londoner Metall- 1
börse
H. 0. 4 (A)
Mo 10 - 11.30
pünktlich
H. 0. 4 (A)
Mo 9- 10
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
S. 5.45 (B)
Di 14- 16
S. 5.45 (B)
Di 16- 18
S. 5.43 (A)
Mo 16- 18
S. 2.19 (A)
Mo 14- 16
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 2.17 (A)
Zeit nach
Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 0. 8 (A)
Do 16- 18
S. 0. 8 (A)
Fr 10-12
S. 0. 8 (A)
Mi 16-17
169