Nachweis der Kenntnis des
Rechnungswesens
Buchhaltung I
Veranstaltungen;
Alle unter 4148 angeführten Vorlesungen wurden zu folgenden vier Veranstal
tungsreihen zusammengefaßt:
a) GROHMANN - GRAF
b) SCHWÄNZER
c) WEILÄNDER - SCHWÄNZER
d) FORTMÜLLER
Mo. 14.00-18.00 Aud. Max.
Mi. 17.30-21.00 pünktlich H 0.4 (A)
Do. 13.00-14,30 pünktlich H 0.4 (A) und
Do. 16.00-17.30 pünktlich H 0.2 (C)
geblockt im Juni 1987
(genauer Termin ab März 1987)
Kurzbeschreibung:
a)undb) zwei Parallelveranstaltungen (4stündig), vollständige Behandlung des
gesamten Prüfungsstoffes, eine Gesamtprüfung Ende Juni 1987.
c) wie a), jedoch mehrere kleinere Teilprüfungen und Anwesenheits
pflicht,
d) geblockte Intensiv-Prüfungsvorbereitung an 2 Wochenenden im Juni
1987, nur für Hörer mit Vorkenntnissen!
Im ersten Semester möglich? a) - d) Ja
Im ersten Semester sinnvoll? a) - d) Ja
Vorbesprechung;
In der 2. Semesterwoche (= vom 2. 3. - 7. 3. 1987), genauer Termin ab Mitte
Februar 1987 in der Semesterübersicht (siehe unten).
Anmeldung;
a), b), d): keine Anmeldung
c): Anmeldung bei der Vorbesprechung
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
a), b), d): Keine
c) : maximal 40 Teilnehmer
Beginn der Veranstaltungen;
a) - c): In der 2. Semesterwoche (= vom 2, 3. - 7. 3. 1987)
d) : im Juni 1987
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
a), b), d): Keine
c): Ja
PRÜFUNGEN?
a), b): Schriftliche Gesamtprüfung am 2. 5. 1987 (2-stündig)
c) : mehrere kleinere Teilprüfungen während des Semesters
d) : Schriftliche Gesamtprüfung Ende Juni 1987 (2-stündig)
172