Französisch
Veranstaltungen:
a) PS I: 8919 BLAIMSCHEIN-WOLF b) PS II: 8820 COUTURE
HÄNDLER FRÖMEL
o I tbu ( AVPJP
ZMATLIK PICHLER
ad a) Die Proseminare sind gemeinsam mit der Vorlesung 8830 STEGU-
Französische Grammatik zu inskribieren und zu besuchen (für Studenten
der neuen Studienordnung). Studenten der alten Studlenordnunq
haben 8906 HUTTiNGER: Correspondance commerciale I zu inskribieren
und zu besuchen. Der Besuch der Grammatik-Vorlesunq wird ebenfalls
dringend empfohlen.
ad b) Neue Studienordnung: Das PS II (3-stündig) ist gemeinsam mit 8825
HUTTINGER: Handelskorrespondenz (neu) zu inskribieren und zu besu
chen.
Alte Studienordnung: Das PS II ist gemeinsam mit 8980 HÜTTINGER:
Handelskorrespondenz II (alt) zu inskribieren und zu besuchen Für Hörer
der alten Ordnung ist das PS II nur 2-stündig, die 3, PS-Stunde muß nicht
besucht werden.
Kurzbeschreibung:
ad a) Einführung in die Wirtschaftssprache
ad b) Fortführung von a)
Im ersten Semester möglich?
ad a) Ja
ad b) Nein
Im ersten Semester sinnvoll?
ad a) Ja, wenn Vorkenntnisse ausreichend; Voraussetzung für den Besuch-
Maturamveau oder gleichartige Vorkenntnisse. Für Anfänger werden die zweise-
mestrigen Intensivkurse angeraten, für Studierende mit geringen Vorkenntnissen
aas emsemestrige Vorbereitungsproseminars 8833.
ad b) Nein
Beginn:
Siehe Anschläge am Institut.
Anmeldung:
WIE? WO?
Durch Einwurf eines Formulars ins Kistchen vor dem Romanischen Institut
WANN?
Siehe Anschlag am Institut.
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Ja, 60 Teilnehmer.
Vnran<r<iL Fur ,- d8n Be * u ° h A von Ps 11 ist der Positive Abschluß von PS I
Voraussetzung (vorsorgliche Anmeldung möglich).
195