Kurzbeschreibung:
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bereich Absatz (Marke
ting), Vorbereitung auf Endprüfung; wöchentlich, 14tägig oder im Block.
Im ersten Semester möglich? Ja
Im ersten Semester sinnvoll? Ja
Beginn:
In der 2. Semesterwoche (= vom 5.10.-10. 10.1987), siehe lnstitutsanschlag.
Anmeldung:
Keine. Nur Inskription des besuchten Proseminars erforderlich.
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Nein.
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Nein, aber Teilnahme zu'empfehlen (Stoff prüfungsrelevant).
PRÜFUNGEN?
1 schriftliche Endprüfung (außer ZDRACHAL: Zwischen- und Endprüfung) sowie
in allen Proseminaren laufende Leistungskontrollen.
ABWL - Beschaffung, Lagerung und Produktion
Veranstaltungen:
a) 0063 GRAU b) 0069 FURTHMAYR
0064 GREIER 0070 PLASONIG
0065 GÜRTLICH
0068 KÖNIG R.
0066 RIEBESMEIER
0067 SCHREYER
ad a) Die Lehrveranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zur Vorlesung 0026
und 0046 FALLER: Beschaffung, Lagerung und Produktion. Der Besuch
der Vorlesung wird dringend empfohlen,
ad b) Die Lehrveranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zur Vorlesung 0011
ESCHENBACH: Beschaffung, Lagerung und Produktion. Der Besuch der
Vorlesung wird dringend empfohlen.
Kurzbeschreibung:
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Beschaf
fung, Lagerung und Produktion.
Im ersten Semester möglich? Ja
Im ersten Semester sinnvoll? Ja
Beginn:
Ab 8. 10. 1987, siehe auch Institutsanschläge.
194