ad b) Neue Studienordnung: Das PS II (3-stündig) ist gemeinsam mit 9137
GIANNINI: Corrispondenza commerciale (neu) zu inskribieren und zu
besuchen.
Alte Studienordnung: Das PS II ist,gemeinsam mit der Vorlesung 9143
GIANNINI: Corrispondenza commerciale II (alt) zu inskribieren und zu
besuchen. Für Hörer der alten Ordnung ist das PS II nur 2-stündig, die 3.
PS-Stunde muß nicht besucht werden.
Kurzbeschreibung:
ad a) Einführung in die Wirtschaftssprache
ad b) Fortführung von a)
im ersten Semester möglich?
ad a) Ja
ad b) Nein
im ersten Semester sinnvoll?
ad a) Ja, wenn Vorkenntnisse ausreichend, Voraussetzung für den Besuch:
Maturaniveau oder gleichwertige Vorkenntnisse. Für Anfänger werden die
zweisemestrigen Intensivkurse angeraten, für Studierende mit geringen Vor
kenntnissen das einsemestrige Vorbereitungsproseminar (9131 WEILGUNY).
ad b) Nein
Beginn:
in der 3. Semesterwoche (= vom 12. 10.-17. 10. 1987).
Anmeldung:
WIE? WO?
Ausnahmslos über BTX.
WANN?
Vom 22. 6. - 9. 10. 1987, 12 Uhr.
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Ja, 60 Teilnehmer.
Erwerb des Zeugnisses:
PRÜFUNGEN?
ad a) Schriftlicher Zwischentest (Stoff Proseminar und Grammatik) in der 2.
Hälfte des Semesters, positiver Abschluß ist Voraussetzung für den Antritt
zur mündlichen Abschlußprüfung am Ende des Semesters. Am Beginn des
folgenden Semesters gibt es einen Wiederholungstermin (schriftlich und
mündlich). Stoff nach alter Ordnung: PS I und Corrispondenza commercia
le I (Grammatik dringend empfohlen).
ad b) Neue Ordnung: Schriftlicher Abschlußtest am Ende des Semesters (Wie
derholungstermin zu Beginn des folgenden Semesters).
Alte Ordnung: Schriftliche Zwischentest in der Mitte des Semesters,
schriftliche Abschlußprüfung (Stoff PS und Corrispondenza commerciale
II) und mündliche Abschlußprüfung (Stoff PS) am Ende des Semesters.
Wiederholungstermin am Beginn des folgenden Semesters.
216