Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1987/88)

UNiVERSITÄTSLEHRGANG FÜR FREMDENVERKEHR 
Der Österreichische Universitätslehrgang für Fremdenverkehr vermittelt eine selbständige 
Berufsausbildung als Vorbereitung auf eine spätere selbständige Unternehmertätigkeit 
sowie auf Berufspositionen auf mittlerer Managementebene in Fremdenverkehrsbetrieben 
und -Organisationen. So stehen vor allem praktisch bewährte Analyse-, Planungs-, Kontroll- 
und Führungstechniken, touristische Instrumente des Rechnungswesens und Grundlagen 
des touristischen Marketing, der Werbung und Marktforschung im Mittelpunkt des Lehr 
gangsprogramms. Ergänzend dazu runden zwei Fremdsprachen, Volkswirtschaftslehre, 
Fremdenverkehrsrecht, Transportwirtschaftslehre und andere Fachbereiche die Ausbildung 
ab. 
Die Studiendauer beträgt vier Semester. Die Vorlesungen finden jeweils in der Zeit von 17 
bis 20 Uhr an der Wirtschaftsuniversität Wien statt, und zwar im 1. und 4. Semester an drei 
Wochentagen (Dienstag bis Donnerstag) und im 2. und 3. Semester an vier Wochentagen 
(Montag bis Donnerstag). Teilnehmergebühren pro Semester ca. 7.000,- öS. 
Der nächste Lehrgangszyklus beginnt im Wintersemester 1988/89, 
Nähere Informationen im Institut für Fremdenverkehr (3. Stock, Stiege A, rot.) 
VORLESUNGSBEGINN: Montag, 5. Oktober 1987 
3. Semester 
FUHRI - RIED: Fremdenverkehrspsychologie einschließlich VO 
Urlaubs- und Reiseverhalten 1 
STEINER M.: EDV-Einsatz im Fremdenverkehr VO 
2 
HARTL - PLANK: Betriebslehre der Hotellerie und Gastronomie VO 
1 
ALKIER W.: Management in Fremdenverkehrsgemeinden und VO 
-regionen 1 
Vierzehntägig 
MEHRERE VORTRAGENDE: Praxiskontakt Tourismuswirt- KV 
Schaft 1 
Vierzehntägig 
MAZANEC - ZOLLES: Touristisches Marketing VO 
1 
BRICHTA: Italienisch III VO 
2 
CSOKLICH B.: Französisch Ill/Gruppe A VO 
2 
RITTER M.: Französisch Ill/Gruppe B VO 
RIVERO: Spanisch III VO 
2 
H. 0. 2 (C) 
Mo 17.15 - 18 
pünktlich 
H. 0. 2 (C) 
Mo 18.15- 19.45 
pünktlich 
H. 0. 3 (D) 
Di 17.15- 18 
pünktlich 
H. 0. 3 (D) 
Di 18.15- 19.45 
pünktlich 
H. 0. 3 (D) 
Di 18.15- 19.45 
pünktlich 
H. 0. 4 (A) 
Mi 17.15- 18 
pünktlich 
H. 2.21 (A) 
Mi 18.15-19.45 
pünktlich 
H. 0. 3 (D) 
Mi 18.15- 19.45 
pünktlich 
H. 4.40 (C) 
Mi 18.15-19.45 
pünktlich 
H. 3.31 (A) 
Mi 18.15- 19.45 
pünktlich 
231
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.