Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1987/88)

WIE MELDE ICH MICH ÜBER BTX AN? 
1. Inhalte und Aufbau des WU-BTX-Auskunftssystems 
An der Abteilung Wirtschaftsinformatik wird seit mehreren Jahren am Aufbau eines 
universitätsweiten BTX-Auskunftssystems für Studenten gearbeitet. Mit diesem WU-BTX- 
Auskunftssystem sollen nicht nur umfassende Informationen über die einzelnen 
Universitätseinrichtungen (Institute und sonstige Hochschuleinrichtungen) zugänglich 
gemacht werden (z.B. Informationen über Lehrveranstaltungen und Forschungsaktivitäten 
der Institute, Öffnungszeiten etc.), sondern es sollen vor allem Serviceieistungen zur 
Verfügung gestellt werden, die sowohl den Studenten als auch den Universitätsmitarbeitern 
die Routineadministration bei Lehrveranstaltungen mit großer Teilnehmerzahl erleichtern 
(Lehrveranstaltungsan- und abmeldung, Abruf von Prüfungsergebnissen, Verlautbarung 
von Diplomarbeitsthemen, selbständige Verwaltung des eigenen BTX-Kennworts etc.). 
Derzeit kann das Informationsangebot von ca. 15 Informationsanbietern abgerufen werden, 
weitere Institute und sonstige Hochschuleinrichtungen werden schrittweise in dieses 
System aufgenommen. 
Das WU-BTX-Auskunftssystem ist auf dem WU-eigenen Siemens-Zentralrechner im EDV- 
Zentrum der Wirtschaftsuniversität implementiert (BTX-Inhouse-System). Über (derzeit 7) 
auf dem WU-Gelände aufgestellte öffentlich zugängliche Abrufterminals (OBTX-Terminals) 
kann die im System gespeicherte Information rund um die Uhr abgerufen werden. Diese 
Terminals sind an folgenden Orten aufgestellt: 
Erdgeschoß: 
- 2 Terminals in der Aula der Wirtschaftsuniversität, 
- 1 Terminal vor dem Eingang zur Abteilung Prof. Hansen, 
- 1 Terminal im Studentenhaus der Hochschülerschaft. 
1. Stock: 
- 1 Terminal vor der BW/VW-Servicestelie, 
- 1 Terminal vor dem Auditorium Maximum. 
2. Stock: 
- 1 Terminal vor dem Eingang zur Abteilung Prof. Janko. 
Darüber hinaus ist das gesamte WU-BTX-Angebot aber auch von jedem BTX-Terminal in 
ganz Österreich (z.B. am Postamt, auf Bahnhöfen oder auch an privaten BTX-Anschlüssen) 
rund um die Uhr (0 - 24 Uhr) über die BTX-Leitseitennummer sk3240# abrufbar, weil der 
WU-Siemens-Rechner über das DATEX-P-Netz mit dem öffentlichen BTX-System der 
österreichischen Post gekoppelt ist (siehe Abbildung). DAS HEISST, DASS AUCH Z.B. DIE 
IN DER FOLGE BESCHRIEBENE LEHRVERANSTALTUNGSANMELDUNG ZU DEN IM 
VORLESUNGSVERZEICHNIS ANGEGEBENEN ZEITEN VON GANZ ÖSTERREICH 
AUS (UND NICHT NUR AN DEN 7 WU-ÖBTX-TERMINALS) DURCHGEFÜHRT WER 
DEN KANN. 
45
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.