Anmeldung:
WIE?
EDV-gestützte Anmeldung. Formulare liegen im Institut auf.
WO?
Im Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
WANN?
Anmeldungsbeginn laut Anschlag beim Institut.
TEILNEHMER BESCHRÄNKUNG?
Keine
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Ja
PRÜFUNGEN?-
Mündliche Endprüfung
SONSTIGE ERFORDERNISSE?
Mitarbeit
Soziologie
Veranstaltungen:
a) Übungen:
alte und neue Studienordnung
7519 AMANN
7565 FROSCHAUER
7533 FROSCHAUER - REIGER
7502 LUEGER M.
7507 LUEGER M. - HOCHGERNER
7527 MIKL-HORKE
7566 MIKLAUTZ
7524 SCHMITZ
7504 SCHÜLEIN - MIKLAUTZ
7641 TRAXLER
7535 TRAXLER
7556 REIGER
b) Proseminare:
neue Studienordnung
7526 TITSCHER
7572 SCHÜLEIN
7568 MIKL-HORKE
Kurzbeschreibung:
Verschiedene Themenbereiche
Im ecsten Semester möglich?
ad a) Ja ad b) Nein
Im ersten Semester sinnvoll?
ad a) Nein, es fehlen die Grundlagen aus allgemeiner Soziologie,
ad b) Nein, für die Teilnahme ist ein Übungszeugnis erforderlich.
216