Im ersten Semester sinnvoll?
ad a) Ja
ad b) Nein
Beginn:
In der 2. Semesterwoche (= vom 29.2. - 5.3.1988)
ANMELDUNG:
WIE? WO?
Durch Einwurf eines Formulars in Kistchen vor dem Englischen Institut.
WANN?
Vom 8.2. - 24.2.1988
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Ja. 60 Teilnehmer.
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Ja, Kontrolle durch Liste. 3 Fehlstunden erlaubt.
PRÜFUNGEN?
Schriftliche Zwischenprüfung und Endprüfung + Mitarbeit.
Französisch
Veranstaltungen:
a) PS I: 8919 BLAIMSCHEIN-WOLF
CASTEX
RITTER
STEGU
ZMATLIK
b) PS II: 8820 BLAIMSCHEIN-WOLF
FRÖMEL
HÄNDLER
LAVRIC
PICHLER H.
ad a) Die Proseminare sind gemeinsam mit der Vorlesung 8830 (STEGU und FRÖ
MEL) Französische Grammatik zu inskribieren und zu besuchen (für Studenten
der neuen Studienordnung). Studenten der alten Studienordnung haben 8906
HÜTTINGER: Correspondance commerciale I zu inskribieren und zu besuchen.
Der Besuch der Grammatik-Vorlesung wird ebenfalls dringend empfohlen,
ad b) Neue Studienordnung: Das PS II (3—stündig) ist gemeinsam mit 8825 HÜTTIN
GER, FRÖMEL: Correspondance commerciale (neu) zu inskribieren und zu
besuchen.
Alte Studienordnung: Das PS II ist gemeinsam mit 8980 HÜTTINGER: Corre
spondance commerciale II (alt) zu inskribieren und zu besuchen. Für Hörer der
alten Ordnung ist das PS II nur 2-stündig, die 3. PS-Stunde muß nicht besucht
werden.
Kurzbeschreibung:
ad a) Einführung in die Wirtschaftssprache
ad b) Fortführung von a)
221