Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1988)

STÖCKLÖCKER: Englisch IV / Gruppe A 
VO 
2 
H. 0. 3 (D) 
Do 18.15 - 19.45 
WEIHS: Englisch IV / Gruppe B 
VO 
2 
pünktlich 
H. 2.21 (A) 
Do 18.15 - 19.45 
pünktlich 
UNIVERSiTÄTSLEHRGANG ZUR AUSBILDUNG VON EXPORTKAUFLEUTEN 
Der Universitätslehrgang hat die Vermittlung der im Rahmen von Exportgeschäften zur 
Anwendung gelangenden Techniken zum Gegenstand. Darüber hinaus soll das betriebswirt 
schaftliche Grundwissen der Lehrgangsteilnehmer geschult und ihnen ein Einblick in aktuelle 
außenwirtschaftliche Zusammenhänge geboten werden. 
Das Ausbildungsziel des Universitätslehrganges wendet sich damit an Personen, die bereits 
über etwas Exportpraxis verfügen; an Absolventen anderer Studienrichtungen, die sich in 
ihrer Berufslaufbahn mit Problemen der Exportabwicklung konfrontiert sehen: sowie an 
Maturanten, die eine Laufbahn in der Exportwirtschaft anstreben. 
Im Rahmen von zwei Semestern werden u. a. folgende Themenkreise eingehend behandelt: 
□ WAREN- UND ZAHLUNGSVERKEHR: 
Formen des Kaufvertrages; Dokumente im Außenhandel; internationale Lieferklauseln; 
Techniken des internationalen Zahlungsverkehrs: Akkreditiv. Dokumenteninkasso: anglo- 
amerikanische Formen der Zahlungsabwicklung. 
□ EXPORTFÖRDERUNG UND -FINANZIERUNG: 
Grundlagen der Exportförderung; Exportförderungsmaßnahmen in Österreich (Ausfuhrför 
derungsgesetz); Methoden der Exportfinanzierung: Finanzierungsverfahren der Österreichi 
schen Kontrollbank AG u. a. 
□ KOSTEN UND LEISTUNGSRECHNUNG: 
Grundlagen betrieblicher Kostenverrechnung; wichtige Kostenrechnungsverfahren; spezifi 
sche Kostenarten im Export; progressive und retrograde Exportkalkulation: Preiserstellung 
im Export. 
□ TRANSPORTWIRTSCHAFTSLEHRE: 
Eingehende Darstellung aller für den Exportkaufmann wichtigen Transportmöglichkeiten 
(Straße, Schiene, See, Luft), der Vorgangsweise bei der Tarifkalkulation und den neuzeitli 
chen Verpackungstechniken. 
□ TRANSPORTVERSICHERUNG: 
Transport- und Verkehrsträgerhaftung, Vertragsinhalt und Deckunqsumfanq. Kaskoversi 
cherung. 
□ ZOLLWESEN: 
Grundbegriffe des Zollwesens; Zolltarif. Zolltarifschema, Tarifierung und Zollbegünstigun 
gen; Zollgesetz und Zollverfahren; Wertzoll- und Taragesetz. 
□ STEUERN IM AUSSENHANDEL: 
Umsatzsteuer im Außenhandel; Einkommensteuer: Bewertungsgesetz bzw. Vermögens 
steuer. 
□ DEVISENWESEN: 
Devisenbegriff; Notierungsarten; Kurssysteme; Devisenmarkt und Wechselkursbildung; 
Aufwertung, Abwertung und Zahlungsbilanzgleichgewicht; Konvertibilität, Clearingverkehr 
und Swing; Switchoperationen; Gegengeschäfte; Kurssicherungstechniken; Devisenarbitra 
ge und -Spekulation. 
238
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.