3663 PICHLER O.: Personal- und Selbstentwicklung AG Hs. X
A+N (teilweise geblockt, genauer Terminplan nach 1 (Kolpinghaus)
Vereinbarung). Anmeldung im Institut Do 11 - 12
3598 PICHLER O.: Proseminar zur Personalwirtschafts- PS Hs. X
A+N lehre. Anmeldung in der Bw. Servicestelle 2 (Kolpinghaus)
Do 12 - 14
3812
A + N
3772
A + N
3756
A + N
3709
A + N
3736
A + N
3755
A + N
3702
A+N
16. Wirtschaftsinformatik
(o.Univ.-Prof. Dr. HANSEN: Erdgeschoß, Stiege B, blau)
(o.Univ.-Prof. Dr. JANKO: 2. Stock, Stiege A, rot)
Voraussetzung für die Programmierlehrveran
staltungen (COBOL, APL, PROLOG) sind
Grundkenntnisse über die im EDV-Zentrum ver
fügbaren Einrichtungen. Hierzu werden wäh
rend des Semesters laufend Kurse abgehalten.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinwei
se im grünen Teil.
Die Anmeldung über BTX kann vom Montag, dem 20. Juni
1988, bis Sonntag, dem 9. Oktober 1988, erfolgen.
HANSEN - RIEDL: Aufbau betrieblicher Informa- VO H. 0. 6 (B)
tionssysteme 4 Fr 9,45-13.45
Beginn: 14.10.1988
EICHHORN: Die gesamtwirtschaftlichen Auswir- VO
kungen der Mikroelektronik 2
Im Blocksystem vom 13.10.1988 bis 19.10.1988
STUCKY: Datenbanksysteme VO
Im Blocksystem vom 3.10.1988 bis 7.10.1988 2
ALTFAHRT: Programmieren für Bildschirmtext AG
(Voraussetzung: Kenntnis der Programmierspra- 2
che COBOL)
BEDNAR: Informationssysteme im Absatzbereich AG
Beginn: 14.10.1988 2
FLATSCHER - SCHÖPF O.: Mikrorechnerprakti- AG
kum für Fortgeschrittene. Anmeldung über BTX 2
Beginn: 11.10.1988
FRÖMMER: Informationssysteme im Finanz- und AG
Rechnungswesen 2
Im Blocksystem vom 12.12:1988 bis 16.12.1988
S. 2.26 (C)
Mo, Di, Mi, Do, Fr
jeweils 10 - 12.30
und 14-16
Alle Termine
pünktlich
S. 2.26 (C)
Mo, Di, Mi, Do, Fr
jeweils 9-16
Alle Termine
pünktlich
S. 5.48 (D)
Mi 16.45 - 18.15
pünktlich
H. 2.28 (C)
Fr 15- 16.30
pünktlich
PC
Schulungsraum 3
Di 11 - 13
S. 5.44 (B)
Mo, Di, Mi, Do, Fr
jeweils 9-17
Alle Termine
pünktlich
113