Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1988/89)

5283 SCHWAB W.: Wirkungsweise und Wirksamkeit SE 
A + N der öffentlichen Finanzkontrolle (Fallbeispiele aus 2 
der Prüfungspraxis des Rechnungshofes). Anmel 
dung im Institut vom 3. bis 7. Okt. 1988 
5306 SÜKÖSD STROMBERGER: Sonderfinanzierun- SE 
A+N gen. Anmeldung im Institut vom 3. bis 7. Okt. 2 
1988 
5310 ZEILLINGER: Unternehmensfinanzierung. Anmel- SE 
A + N düng im Institut vom 3. bis 7. Okt. 1988 2 
5518 KRAFT: Übung aus Finanzwissenschaft (nur für UE 
A + N relevante Studienrichtungen) (Vorbesprechnung 2 
siehe Anschlag). Anmeldung im Institut vom 3. 
bis 7. Okt. 1988 
Im Blocksystem vom 14.11.1988 bis 18.11.1988 
3. Diplomandenseminare 
5292 SCHÖPF A. - KRAFT: Forschungsseminar aus SE 
A + N Finanzwissenschaft (für Diplomanden). Anmel- 2 
düng 1. Stunde 
5458 SCHÖPF A. - OBERMANN: Forschungsseminar SE 
A + N öffentliche Wirtschaft (für Diplomanden). Anmel- 2 
düng 1. Stunde 
4. Dissertantenseminar 
5314 SCHÖPF A.: Privatissimum (für Dissertanten am PV 
A + N Institut). Anmeldung im Institut 2 
c) Wahlfächer 
Ökonometrie 
4692 HACKL: Statistische Methoden der Ökonometrie VO 
N Beginn: 1.10.1988 2 
4808 BÖHM W.: Statistische Methoden der Ökonome- PS 
N trie. Anmeldung im Institut 1 
Beginn: 1.10.1988 
4684 OETTL: Angewandte Ökonometrie. Anmeldung PS KV 
A + N über BTX 2 
Beginn: 10.10.1988 
4796 NAGEL H.: Ökonometrisches Forschungslabor. UE AG 
A+N Anmeldung im Institut 2 
Im Blocksystem 
S. 1.12 (B) 
Di 18.15 - 19.45 
pünktlich 
S. 1.12 (B) 
Mo 16.45 - 18.15 
pünktlich 
S. 5.45 (B) 
Di 18.30 - 20 
pünktlich 
S. 5.44 (B) 
Mo, Di, Mi, Do, Fr 
jeweils 13-17 
Alle Termine 
pünktlich 
S. 1.10 (A) 
Mo 16 - 17.30 
pünktlich 
S. 1.10 (A) 
Mi 16 - 17.30 
pünktlich 
Institut 
Mi 17.30 - 19 
pünktlich 
H. 4.41 (C) 
Mi 11.30 - 13 
pünktlich 
S. 1.10 (A) 
Do 9.45 - 11.15 
S. 5.47 (C) 
Mo 15 - 16.30 
pünktlich 
Ort und Zeit 
nach Vereinbarung 
147
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.