PUTTNER: Praktikum aus Werbewirtschaft
DRAPAL: Grundgesetze der Unternehmensführung
SCHWEIGER + mehrere Assistenten: Kolloquium für
Werbung und Verkauf
THEUER: Technik des Kaufvertrages
VO H. 0. 5 (A)
2 Mi 17.30 - 19.05
pünktlich
VO H. 0. 5 (A)
1 Mi 19.10 - 19.55
pünktlich
SE H. 0. 5 (A)
2 Do 17.30-19.05
pünktlich
VO H. 0. 5 (A)
1 Do 19.10-19.55
pünktlich
UNIVERSITÄTSLEHRGANG FÜR FREMDENVERKEHR
Der Österreichische Universitätslehrgang für Fremdenverkehr vermittelt eine selbständi
ge Berufsausbildung als Vorbereitung auf eine spätere selbständige Unternehmertätig
keit sowie auf Berufspositionen auf mittlerer Managementebene in Fremdenverkehrsbe
trieben und -Organisationen. So stehen vor allem praktisch bewährte Analyse- Pla-
nungs-, Kontroll- und Führungstechniken, touristische Instrumente des Rechnunqswe-
Sen L-« n ? , un *9 en des touristischen Marketing, der Werbung und Marktforschung
lr P M| ttelpunkt des Lehrgangsprogramms. Ergänzend dazu runden zwei Fremdspra
chen Volkswirtschaftslehre, Fremdenverkehrsrecht, Transportwirtschaftslehre und an
dere Fachbereiche die Ausbildung ab.
Die Studiendauer beträgt vier Semester. Die Vorlesungen finden jeweils in der Zeit von
17 ^' S .,,, h ! an der Wlrt schaftsuniversität Wien statt, und zwar im 1. und 4. Semester
an drei Wochentagen (Dienstag bis Donnerstag) und im 2. und 3. Semester an vier
Wochentagen (Montag bis Donnerstag). Teilnehmergebühren pro Semester ca
Für den Lehrgang 1988-1990 findet am Montag, 3. Oktober 1988, 19 Uhr die
Aufnahmsprütung an der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Anmeldung hiefür ist
i ,u Au9l i St “ ? 8 -. Se P tem ber 1988 jeweils Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von
10 12 Uhr und zusätzlich Mittwoch, 16-18 Uhr möglich. Nähere Informationen erteilt
das Sekretariat des Instituts für Fremdenverkehr (3. Stock, Stiege A, rot).
Das Inskribieren des Lehrganges ist nur mit positiv abgelegter Aufnahmsprüfung
Der nächste Lehrgangszyklus beginnt wieder im Wintersemester 1990/91.
Vorlesungsbeginn: 11. Oktober 1988
1. Semester
PLANK: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
POSSELT: Einführung in die Volkswirtschaftslehre
VO H. 0. 3 (D)
1 Di 17.15-18
pünktlich
VO H. 0. 3 (D)
1 Di 18.15-19
pünktlich
275