Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1989)

3705 MÜLLER GÜ.: Datenfernverarbeitung (Technik VO 
A+ N verteilter Systeme und Kommunikationsdienste) 2 
Im Blocksystem vom 26. 6.1989 bis 30. 6.1989 
3776 PANNY: Information Retrieval VO 
A+ N 2 
3756 STUCKY: Datenbanksysteme VO 
A+N Im Blocksystem vom 13. 3.1989 bis 17. 3.1989 2 
3736 BEDNAR: Informationssysteme im Absatzbereich AG 
A+N Vierzehntägig, Beginn: 3. 3.1989 2 
3702 FRÖMMER - SCHWABE: Informationssysteme AG 
A+N im Finanz-und Rechnungswesen 2 
Im Blocksystem vom 29. 5.1989 bis 2. 6.1989 
3750 GEYER/SCHULZ: Problemlösungen mit APL (Ein- AG 
A+N führung). Anmeldung über BTX 4 
3748 GÖPFRICH - SCHINDLAUER: Strukturierte Pro- AG 
A+N grammierung in COBOL (Einführung) 4 
Beginn: 28. 2.1989 
3784 HOFMANN K.: Rechner- und Kommunikations- AG 
A+N netze 2 
3754 ITZINGER: Künstliche Intelligenz - Einführung in AG 
A+N Verfahren der Künstlichen Intelligenz. Anmeldung 2 
im Institut 
3781 LEHNER H. - LELL: Mikrorechnerpraktikum für AG 
A+ N Fortgeschrittene 2 
Beginn: 28. 2.1989 
3775 MATULKA: Programmierung in C (Einführung). AG 
A+N Anmeldung im Institut 4 
3704 NEUMANN - VOGEL R.: Programmierung in AG 
A+N PROLOG (Einführung) 4 
Beginn: 1. 3.1989 
3738 PETER J.: Informationssysteme im Produktions- AG 
A+ N und Materialwirtschaftsbereich (CIM) 2 
Beginn: 28. 2.1989 
S. 5.44 (B) 
Mo, Di, Mi, Do 
jeweils 9-17 
Fr 9- 13 
Alle Termine 
pünktlich 
S. 2.19 (A) 
Fr 9.45 -11.15 
pünktlich 
S. 5.44 (B) 
Mo, Di, Mi, Do 
jeweils 9 - 15.45 
Fr 9 - 13 
Alle Termine 
pünktlich 
S. 2.25 (B) 
Fr 14- 18 
S. 5.44 (B) 
Mo, Di, Mi, Do, Fr 
jeweils 9-17 
Alle Termine 
pünktlich 
S. 1.15 (D) 
Do 12 - 15.30 
pünktlich 
H. 0. 1 (A) 
Di 9.45 - 13.30 
pünktlich 
S. 5.47 (C) 
Fr 9.45 - 11.15 
pünktlich 
S. 5.47 (C) 
Di 18.30 - 20 
pünktlich 
PC 
Schulungsraum 3 
Di 9 - 11 
S. 1.10 (A) 
Fr 14.30 - 18 
H. 4.41 (C) 
Mi 9.45- 13 
S. 1.12 (B) 
Di 18.30 - 20 
pünktlich 
116
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.