4854 NAGEL H. - STIASSNY (T + P): Seminar aus SE UE
A+N Volkswirtschaftstheorie und -poiitik: Makroökono- 2
mik (Geld und Kredit). Anmeldung in der Vw.
Servicestelle
Beginn: 1. 3.1989
4786 NECK R. (P): Seminar/Übung aus Volkswirt- SE UE
N Schaftspolitik: Quantitative Wirtschaftspolitik (für 2
Volkswirte) (Vorlesung Nr. 4716 Voraussetzung).
Anmeldung 1. Stunde
Beginn: 28. 2.1989
4722 NECK R. - MUNDUCH (T + P): Seminar/Übung SE UE
A+N aus Volkswirtschaftspolitik: Konjunktur und Be- 2
schäftigung: Konjunktureffekte der Finanzpolitik
(für Volkswirte und Fortgeschrittene). Anmeldung
1. Stunde
Im Blocksystem
4720 NOWOTNY E. - GEHART - UNGER (P): Seminar SE
A+N aus Volkswirtschaftspolitik: Internationalisierung 2
der Kapitalmärke. Vorbesprechung: 27.2.1989 um
15 Uhr am Institut. Auskünfte ab 15.1.1989 bei
Dr. UNGER. Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
4818 POMMEREHNE (T + P): Seminar: Ökonomie und SE
A+N Kunst. Anmeldung über BTX 2
4641 SCHEINECKER (T + P): Seminar/Übung Frauen- SE UE
A+N beschäftigung in Österreich. Vorbesprechung am 2
22.2.1989 im S. 1.15 (D), 16.30-18 Uhr. Anmel
dung im Institut
Im Blocksystem
5098 SPICKA (P): Seminar aus Geld- und Bankpolitik. SE
A+N Anmeldung über BTX 2
4732 TEUFELSBAUER (T + P): Seminar zu Theorie der SE
A+N Wirtschaftspolitik. Anmeldung über BTX 2
Beginn: 7. 3.1989
5181 TICHY G. (P): Seminar aus Volkswirtschaftspoli- SE
A+N tik. Anmeldung über BTX 2
S. 2.19 (A)
Mi 9.45 - 11.15
pünktlich
S. 1.12 (B)
Di 8.15 - 9.45
pünktlich
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Institut
Zeit nach
Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 1.15 (D)
Di 13.15 - 14.45
pünktlich
S. 5.43 (A)
Di 16.45 - 18.15
pünktlich
S. 5.45 (B)
Di 8 - 9.30
pünktlich
4858 UNGER (T + P): Geld- und Währungspolitik. An- SE UE
A+N meldung über BTX 2
Beginn: 27. 2.1989
S. 5.48 (D)
Mo 11.30 - 13
pünktlich
137