8286 GASTHUBER: Übungen zur Allgemeinen Tech- UE
A+N nologie und Warenlehre unter besonderer Be- 2
rücksichtigung von PC-geeigneten EDV-Program-
men (Grundlagen der Produkt- und Technologie
information in Fallbeispielen); Vorbesprechung
am 2.3.1989, 17.00, S. 0.8 - L 252
8273 GASTHUBER: Produktwertanalyse mit Übungen- UE
A+N Vorbesprechung am 1.3.1989, 17.30 Uhr, S. 0.8^ 2
Im Blocksystem (nach Vereinbarung) - L 298
8362 KERNSTOCK: Warenbörsen — Funktionsweise VO
A+N und Anwendung gezeigt am Beispiel der Londo- 1
ner Metallbörse - L 299
8097 KOLLMANN: Verbraucherkunde und Konsumen- VO UE
A+N tenverhalten - L 263 2
8088 PRAH: Industrielle Technologie II (Textilwirt- VO
A+N schaft, metallurgische Industrie) - L 262 2
8171 VOGEL G.: Technoökonomische Probleme des VO
A+N Umweltschutzes unter Einbeziehung von System- 1
theorie und PC-geeigneten EDV-Modellen (Ein
führung 14.3.1989, 14.00 Uhr im Institut). Nach
Vereinbarung auch im Blocksystem - L 261
8080 VOGEL G.: Einführung in die Betriebswirtschafts- VO
A+N lehre für Lehramtskandidaten der Biologie und 2
Warenlehre. Nach Vereinbarung auch im Block
system. Einführung 18.3.1988 14.00 Uhr im Insti
tut - L 248
S. 0. 8 (A)
Fr 8 - 9.30
pünktlich
8102 VOGEL G.: Seminar Ausgewählte österreichische SE
A+N Industriebetriebe (2. Studienabschnitt; Einführung 2
18.02.1989, 14.00 Uhr S. 0.8) - Nach Vereinba
rung auch im Blocksystem - L 264
8083 VOGEL G. - WAGNER I. - FOROUTAN - AL- SE
A+N BER: Fallstudien zur Didaktik der Technologie 3
und Warenwirtschaftslehre - L 287
8118 VOGEL G.: Exkursion: Ausgewählte österreichi- EX
A+N sehe Industriebetriebe (2. Studienabschnitt) - 2
L 272
S. 0. 8 (A)
Mo 13.30 - 16
pünktlich
8081 WAGNER I.: Einführung in den Arbeits- und Um- VO
A+N weltschutz, Teil I unter Einbeziehung von PC- 1
geeigneten EDV-Programmen. Vorbesprechung
am 2.3.1989, 8.45 Uhr, S. 0.8. Nach Vereibarung
auch im Blocksystem - L 261
8346 WAGNER I.: Proseminar/Übung aus Anorgani- PS UE
A+N scher Warenlehre und Technologie. Nach Verein- 2
barung auch im Blocksystem, Vorbesprechung Di
7.3.1989 10.00 Uhr, S. 0.8, - L 250
197