Nachweis der Kenntnis des
Rechnungswesens
Buchhaltung I
Veranstaltungen:
<* sTe?h;: , “ s , a z“ 9 s" o,l “" 5,en ' 0 ' >,jnom “ a ” “ “o“"« “«
a) GROHMANN CH. - GRAF -
FORTMÜLLER
b) GROHMANN S. - THOLLER
c) WEILÄNDER
d) GROHMANN S. - THOLLER
c)
d)
Mo 13.30 - 17.30 H 0.1 (A)
Mi 17.30 - 21.00 pünktlich H 0.2 (C)
Do 13.00- 15.00 H 0.2 (C)
10., 11., 17., 18. Juni 1989 von
9.00 - 16.00 H 0.5 (A)
Kurzbeschreibung:
a) und b) zwei Parallelveranstaltungen (4stündig), vollständige Behandlung des
gesamten Prufungsstoftes, eine Gesamtprüfung am 1. Juli 1989.
mehr ® re kleinere Teilprüfungen und Anwesenheits
pflicht, teilweise Selbststudium.
?ooi° Ckte J. nt ®? siv - Prüfun gsvorbereitung an 2 Wochenenden im Juni
1989, nur für Hörer mit Vorkenntnissen!
Im ersten Semester möglich? a) - d) Ja
Im ersten Semester sinnvoll? a) - d) Ja
Vorbesprechung:
F P hnL 2 iq S Aq ,1 ]n S H erW e 0Che 1= .^27.2. - 4.3.1989), genauer Termin ab Mitte
Februar 1989 in der Semesterubersicht (siehe unten).
Anmeldung:
a), b), d): keine Anmeldung
c): Anmeldung bei der Vorbesprechung
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
a), b), d): Keine
c) : maximal 60 Teilnehmer
Beginn der Lehrveranstaltungen:
a) - c): In der 2. Semesterwoche ( :
d) : im Juni 1989
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
a), b), d): Keine
c): Ja
vom 27.2. - 4.3.1989)
231