Erwerb des Zeugnisses:
- 2stündige Prüfung
- Termine, Zeit und Hörsaaleinteilung werden an der Institutsanschlagtafel be
kanntgemacht (Forschungsinstitut für BWL der Genossenschaften, Althanstra-
ße 51/3. Stock).
- Ein Antritt ist zu jedem Prüfungstermin nach Inskription der entsprechenden
Lehrveranstaltung und verbindlicher Anmeldung möglich.
Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
einschließlich Datenverarbeitung
Elektronische Datenverarbeitung
Veranstaltungen (für Anfänger):
Alle unter 0370 angeführten Proseminare folgender Vortragender:
ALKIER L.
AMSÜSS
FLATSCHER
GRECH
LELL
MIKA
MIKSCH
MÜHLBACHER
OTREL
PICHLER M.
PINZENÖHLER
RIEDL R.
RUSA
SCHÖPF O.
TRÖSTLER
ZATSCHEK
Veranstaltungen (für Fortgeschrittene):
0371 ALKIER L.
0372 FLATSCHER
Voraussetzung für den Besuch der EDV-Einführungsproseminare ist der Stoff
der Vorlesung "Elektronische Datenverarbeitung" (0373 HANSEN, 0395 JAN-
KO). Die Proseminare werden als Rechnerpraktika abgehalten. Der Stoff der
Vorlesungen wird in den Proseminaren im Rahmen des ersten Proseminartests
geprüft.
Die positive Ablegung dieses Tests ist unbedingte Voraussetzung zur wei
teren Teilnahme an den Rechnerpraktika.
Kurzbeschreibung:
Einsatzmöglichkeiten von Mikrorechnern und Standardanwendungssoftware in
der Wirtschaft.
Achtung: Diese Proseminare ersetzen nicht die Proseminare aus Allgemeiner
Betriebswirtschaftslehre.
Im ersten Semester möglich? Nein
Im ersten Semester sinnvoll? Nein
233