Beginn:
In der 2. Semesterwoche (= vom 27.2. - 4.3.1989).
Anmeldung:
WIE?
Über die BTX-Terminals in der Aula oder vor der Abteilung Wirtschaftsinformatik
vom 9.1. - 14.2.1989. Der Proseminartest findet am 18.2.1989 (vormittag) statt.
Bezüglich der genauen Hörsaaleinteilung beachten Sie bitte die Anschläge vor
den Abteilungen HANSEN und JANKO!
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT? Ja, mit Kontrolle
PRÜFUNGEN?
Laufende Leistungskontrolle durch Ausarbeitung und Abgabe von Übungsbei
spielen bzw. Zwischentests.
Mit der Durchführung der SOWI-Studienreform sind diese Proseminare Pflicht
veranstaltungen im ersten Studienabschnitt!
Buchhaltung und Bilanzierung
Veranstaltungen:
0437 AIGNER H. 0434 FRICK 0440 SOLLE
0442 DEUTSCH EVA HÖRMANN 0439 SOLLE
0444 DEUTSCH EVA RESCHNY
SULZ
Die Lehrveranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zu 0430 HEINHOLD und
0454 EGGER: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Buchhaltung und Bilanzie
rung.
Kurzbeschreibung:
Erstellung eines Jahresabschlusses (Bewertung, Investitionsbegünstigungen
etc), Analyse eines Jahresabschlusses
Im ersten Semester möglich?
Nur für HAK-Absolventen.
Im ersten Semester sinnvoll?
Nur für HAK-Absolventen.
Beginn:
Ab 27.2.1989
Anmeldung:
Für Proseminar keine Anmeldung, jedoch Anmeldung für Abschlußklausur Ende
des Semesters erforderlich.
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? Nein
234