Sommersemester 1989
Hinweis
Trotz aller Sorgfalt können Druckfehler Vorkommen. Alle Informationen, die unter den
Punkten 1 bis 8, 12 und 13 angeführt sind, haben wir nach genauer Überprüfung
weitergegeben. Sollten Sie eine davon als Grundlage für ihre Entscheidungen heranzie
hen, bitten wir um Überprüfung des Inhaltes mit den Anschlägen in den dafür vorgese
henen Vitrinen der Studien- und Prüfungsabteilung. Die Vitrinen sind numeriert und den
einzelnen Referaten der Abteilung zugeordnet. Eine Übersicht finden Sie unter Punkt
zwei: Referatseinteilung der Studien- und Prüfungsabteilung.
1. Zeittafel
Dauer: 20. Februar 1989 bis einschließlich 2. Juli 1989
Immatrikulations- Inskriptionsfrist: 13. Februar 1989 bis 20. März 1989
Osterferien: 20. März 1989 bis 9. April 1989
Pfingstferien: 13. Mai 1989 bis 16. Mai 1989
Vorlesungs- und prüfungsfrei: 5. Mai 1989 (Rektorstag)
Hauptferien: (Sommerferien) 3. Juli 1989 bis 30. September 1989
Hinweis: Fristen für Prüfungsanmeldungen finden Sie auf den Seiten 34-36
Bitte beachten Sie die Änderung gegenüber der bisherigen Regelung. Eine
Bewilligung der Immatrikulation, der Inskription und der Bezahlung der
Hochschultaxen über diesen Zeitpunkt hinaus ist wegen geänderter
Rechtslage nicht mehr möglich; auch dann nicht, wenn wichtige Gründe
vorliegen.
2. Studien- und Prüfungsabteilung:
Referatseinteilung und Aufstellung über die den
Referaten zugeordneten Vitrinen (Schaukästen)
(im Erdgeschoß Kern grün und im 1. Stock Kern grün)
Referats-
nummer/-bezeichnung
offizielle Ankündigungen
in Vitrine(n) Nummer
1:1. Diplomprüfung
2: 2. Diplomprüfung
8-12
21 -29
3: Aufnahme, Immatrikulation
und Inskription für Inländer
4: Ansuchen um Anrechnung von Studien,
1 -6
Nostrifikationen
13 und 14
27