1721 HASITSCHKA: Methoden der Marketingplanung UE
A+N 2
0836 HRUSCHKA H.: Betriebswirtschaftliche Entschei- VO
A+N dungsunterstützungssysteme. Anmeldung 1. 2
Stunde
Im Blocksystem
0879 HRUSCHKA H.: Forschungsseminar für Diplom- SE
A+N anden und Dissertanten. Anmeldung im Institut 2
Im Blocksystem
0843 HRUSCHKA H.: Seminar aus Allgemeiner Be- SE
A+N triebswirtschaftslehre (Simulationsmodell Busi- 2
ness Strategist). Anmeldung in der Bw. Service
stelle
Im Blocksystem
1612 HRUSCHKA H.: Quantitative Entscheidungsmo- UE
A+N delle II (Marketing) 2
1602 SCHIEBEL: Innovationsforschung und Finanzie- VO
A+N rung. Anmeldung im Institut 1
Im Blocksystem
1601 SCHIEBEL: Aktuelle Finanzierungsentscheidun- AG
A+N gen: Schwerpunktthema mit Praxiskontakt. An- 2
meldung im Institut
Im Blocksystem
0822 SCHIEBEL: Proseminar aus Finanzierung und In- PS
A+ N vestition II. Anmeldung in der Bw. Servicestelle 2
1604 SCHIEBEL: Standortentscheidungen im Handel UE
A+N 2
1674 SCHIEBEL: Übungen zu aktuellen Problemen des UE
A+N Handelsmanagements. Anmeldung im Institut 2
Im Blocksystem
0814 AIGNER H.: Controlling - Proseminar zu Vorle- PS
N sung Controlling 2
Beginn: 27. 2.1989
0868 BEISHEIM: Proseminar Unternehmensführung PS
A+N und Personal 2
0824 CHLOUPEK: Unternehmensführung mit EDV PS
A+ N (Schwerpunkt Klein- und Mittelbetriebe). Anmel- 2
düng über BTX
Beginn: 2. 3.1989
82
H. 0. 5 (A)
Mo 16 - 17.30
pünktlich
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
H. 4.37 (A)
Mo 15.30 - 17
pünktlich
S. 2.18 (A)
Mo 12.30 - 14
pünktlich
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
H. 2.21 (A)
Di 11.30 - 13
pünktlich
Ort und Zeit
nach Ankündigung
H. 0. 5 (A)
Mo 11.30-13
pünktlich
H. 4.40 (C)
Di 11.30 - 13
pünktlich
PC
Schulungsraum 3
Do 9 - 11