16. Wirtschaftsinformatik
(o.Univ.-Prof. Dr. HANSEN: Erdgeschoß, Stiege B, blau)
(o.Univ.-Prof. Dr. JANKO; 2. Stock, Stiege A, rot)
3766
A+N
3711
A + N
3772
A + N
3757
A + N
3756
A + N
3780
A + N
3799
A + N
3809
A + N
Voraussetzung für die Programmierlehrveran
staltungen (COBOL, APL, PROLOG, C) sind
Grundkenntnisse über die im EDV-Zentrum
verfügbaren Einrichtungen. Hierzu werden
während des Semesters laufend Kurse abge
halten. Bitte beachten Sie die entsprechen
den Hinweise im grünen Teil.
Die Anmeldung über BTX kann vom Donnerstag, dem
15. Juni 1989, bis Freitag, dem 6. Oktober 1989, erfolgen.
Abteilung für Angewandte Informatik insbesondere
Betriebsinformatik (Janko)
PANNY: Methodische Grundlagen der Wirt- VO
Schaftsinformatik 2
PANNY: Datenstrukturen und Algorithmen VO
2
EICHHORN: Die gesamtwirtschaftlichen Auswir- VO
kungen der Mikroelektronik (wird nur im WS an- 2
geboten)
Im Blocksystem vom 12.10.1989 bis 17.10.1989
GERBER: Führungskonzepte mit der EDV (mit VO
Exkursionen). Anmeldung im Institut 2
Im Blocksystem vom 11.12.1989 bis 15.12.1989
STUCKY: Datenbanksysteme VO
Im Blocksystem vom 2.10.1989 bis 6.10.1989 2
ITZINGER: Künstliche Intelligenz - Expertensy- AG
steme 2
PORZER: Software - Entwicklung mit UNIX (wird AG
nur im WS angeboten) 1
Im Blocksystem vom 18.10.1989 bis 22.11.1989
WINTER: Betrieb und Organisation von Rechen- AG
Zentren und verteilten EDV-Systemen (wird nur 2
im WS angeboten)
S. 1.16 (D)
Mi 13.15 - 14.45
pünktlich
S. 1.15 (D)
Do 11.30 - 13
pünktlich
S. 2.26 (C)
Do, Fr, Mo, Di
jeweils 10-16
Alle Termine
pünktlich
S. 2.26 (C)
Mo, Di, Mi, Do, Fr
jeweils 9-17
Alle Termine
pünktlich
S. 2.26 (C)
Mo, Di, Mi, Do, Fr
jeweils 9-16
Alle Termine
pünktlich
S. 1.16 (D)
Di 18.30 - 20
pünktlich
PC
Schulungsraum 3
Mi 18.30 - 20
pünktlich
S. 1.12 (B)
Mo 15 - 16.30
pünktlich
125