3702 FRÖMMER - SCHWABE - MÜHLBACHER: Infor- AG
A+N mationssysteme im Finanz- und Rechnungswe- 2
sen
Im Blocksystem vom 11.12.1989 bis 15.12.1989
3738 PETER J. - SCHÖPF O.: Informationssysteme im AG
A+N Produktions- und Materialwirtschaftsbereich (CIM) 2
Beginn: 10.10.1989
3808 SACK - PINZENÖHLER: Informationssysteme im AG
A + N Personal- und Bürobereich 2
Beginn: 9.10.1989
3774 SCHRÖDER: Gesellschaftliche Auswirkungen der AG
A + N Informationstechnologien 2
Im Blocksystem vom 20.11.1989 bis 24.11.1989
3701 VOGEL R. - HABERLER: Expertensysteme und AG
A+N Entscheidungsunterstützende Systeme 2
Beginn: 9.10.1989
3782 HABERLER: Mikrorechnerpraktikum für Fortge- AG
A+N schrittene 2
3709 ALTFAHRT; Programmieren für Bildschirmtext AG
A + N (Voraussetzung: Kenntnis der Programmierspra- 2
che COBOL)
Beginn: 11.10.1989
3748 GÖPFRICH - SCHINDLAUER: Strukturierte Pro- AG
A+N grammierung in COBOL (Einführung) 4
Beginn: 10.10.1989
3704 NEUMANN: Programmierung in PROLOG (Ein- AG
A + N führung) 4
Beginn: 11.10.1989
S. 5.44 (B)
Mo, Di, Mi, Do, Fr
jeweils 9-17
Alle Termine
pünktlich
H. 3.31 (A)
Di 18.30-20
pünktlich
S. 5.47 (C)
Mo 8 - 9.30
pünktlich
S. 2.26 (C)
Mo, Di, Mi, Do, Fr
jeweils 9-17
Alle Termine
pünktlich
H. 4.40 (C)
Mo 11.30 - 13
pünktlich
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 0. 9 (D)
Mi 16.45 - 18.15
pünktlich
H. 0. 7 (C)
Di 11.30 - 14.45
H. 3.33 (B)
Mi 9.45 - 13
3870
A + N
Achtung: Die Vorbesprechung erfolgt für alle drei COBOL-
Übungen am Montag, dem 2. Oktober 1989, der gemeinsame
Eingangstest findet am Montag, dem 9. Oktober statt. Ort und
Zeit jeweils nach Ankündigung.
BOEHM/SEETHALER: Strukturierte Programmie- PS UE
rung in COBOL (Anwendungsprojekt). Anmeldung 2
über BTX, BTX-Anmeldenummer 01
Beginn: 9.10.1989
GÖPFRICH: Strukturierte Programmierung in CO- PS UE
BOL (Anwendungsprojekt). Anmeldung über BTX, 2
BTX-Anmeldenummer 02
Beginn: 10.10.1989
SCHINDLAUER: Strukturierte Programmierung in PS UE
COBOL (Anwendungsprojekt). Anmeldung über 2
BTX, BTX-Anmeldenummer 03
Beginn: 11.10.1989
H. 2.28 (C)
Mo 18.30-20
pünktlich
S. 1.16 (D)
Di 15 - 16.30
pünktlich
S. 1.15 (D)
Mi 15.30 - 17
pünktlich
127