Arbeitsgemeinschaften und Proseminare
Schiene Abele - Otruba
4200 ABELE: Proseminar aus Einführung in die Theo- PS
N rien der politischen Ökonomie. Anmeldung über 2
BTX
4201 HOCHREINER: Proseminar aus Einführung in die PS
N Theorien der politischen Ökonomie. Anmeldung 2
über BTX
4343 PELIZON: Proseminar aus Einführung in die PS
A + N Theorien der politischen Ökonomie. Anmeldung 2
über BTX
Beginn: 11.10.1989
4245 ABELE: Proseminar aus Einführung in die Wirt- PS
N Schaftspolitik mit besonderer Berücksichtigung 2
österreichischer Institutionen. Anmeldung über
BTX
4290 HOMAN: Proseminar aus Einführung in die Wirt- PS
N schaftspolitik mit besonderer Berücksichtigung 2
österreichischer Institutionen. Anmeldung über
BTX
4241 MUNDUCH: Proseminar aus Einführung in die PS
A+N Wirtschaftspolitik mit besonderer Berücksichti- 2
gung österreichischer Institutionen. Anmeldung
über BTX
4344 NECK R.: Proseminar aus Einführung in die Wirt- PS
N schaftspolitik mit besonderer Berücksichtigung 2
österreichischer Institutionen. Anmeldung 1. Stun
de
Beginn: 10.10.1989
4264 NECK R. - WINKLER M.: Proseminar aus Einfüh- PS
N rung in die Wirtschaftspolitik mit besonderer Be- 2
rücksichtigung österreichischer Institutionen. An
meldung 1. Stunde
Beginn: 10.10.1989
4340 ABELE: Arbeitsgemeinschaft zu Methoden der AG
N Nationalökonomie einschließlich Wissenschafts- 1
theoretischer Grundlagen. Anmeldung über BTX
Ort und Zeit
nach Ankündigung
H. 3.35 (C)
Mo 18.30 - 20
pünktlich
S. 2.18 (A)
Mi 8 - 9.30
pünktlich
Ort und Zeit
nach Ankündigung
H. 3.31 (A)
Fr 14.15 - 15.45
pünktlich
S. 2.19 (A)
Mi 8.45 - 10.15
pünktlich
S. 0. 9 (D)
Di 8.15 - 9.45
pünktlich
H. 2.24 (B)
Di 11.45 - 13.15
pünktlich
S. 2.30 (D)
Di 15 - 15.45
pünktlich
Schiene Bauer L. - Oettl
4318 PIRKER: Proseminar aus Einführung in die Theo- PS
A+N rien der politischen Ökonomie. Anmeldung über 2
BTX
Im Blocksystem vom 2.12.1989 bis 16.12.1989
H. 3.33 (B)
Sa 8 - 15
pünktlich
140