Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1989/90)

5644 ZOTT: Orientierungspraktikum (nur für Studenten PR 
N der wirtschaftspädagogischen Studienrichtung; 2 
gemeinsam mit AG Einführung in die Schulpra 
xis). Anmeldung im Institut 
Im Blocksystem 
5664 DOSZTAL: Rechnungswesen unter didaktischem PS 
A+N Aspekt I (Teil 1 - Wirtschaftliches Rech- 1 
nen)/lnstrumente!les Rechnungswesen. Nur ge 
meinsam mit Vorlesung Dosztal. Anmeldung im 
Institut 
5692 DOSZTAL: Rechnungswesen unter didaktischem VO 
A+N Aspekt I (Teil 1 - Wirtschaftliches Rech- 1 
nen)/lnstrumentelles Rechnungswesen. Nur ge 
meinsam mit Proseminar Dosztal. Anmeldung im 
Institut 
5639 WEILÄNDER: Rechnungswesen unter didakti- VO 
N schem Aspekt I (Teil 2 - Kostenrechnung, nur 1 
gemeinsam mit Proseminar Weiländer). Anmel 
dung im Institut 
5628 WEILÄNDER: Rechnungswesen unter didakti- PS 
N schem Aspekt I (Teil 2 - Kostenrechnung, nur 1 
gemeinsam mit Vorlesung Weiländer). Anmel 
dung im Institut 
5674 ZOTT: Rechnungswesen unter didaktischem VO 
N Aspekt I (Teil 2 - Kostenrechnung, nur gemein- 1 
sam mit Proseminar Zott). Anmeldung im Institut 
5686 ZOTT: Rechnungswesen unter didaktischem PS 
N Aspekt I (Teil 2 - Kostenrechnung, nur gemein- 1 
sam mit Vorlesung Zott). Anmeldung im Institut 
5680 FRAUENDORFER: Atem-, Sprech- und Präsenta- AG 
A+N tionstechniken für Wirtschaftspädagogen (teilge- 4 
blockt). Anmeldung im Institut 
2. Studienabschnitt 
Neue Studienordnung 
5613 SCHNEIDER: Didaktik der betriebswirtschaftli- VO 
A+N chen Fächer. ACHTUNG: Wird NUR im WS an- 1 
geboten! (Gemeinsam mit Vorlesung Sonderge 
biete und Proseminar Didaktik I). Anmeldung im 
Institut 
5675 SCHNEIDER: Sondergebiete der Wirtschaftspäd- VO 
A+N agogik (nur gemeinsam mit Vorlesung und Pro- 1 
Seminar Schneider). Anmeldung im Institut 
5689 SCHNEIDER: Didaktik der betriebswirtschaftli- PS 
A+N chen Fächer, Proseminar I (nur gemeinsam mit 1 
den Vorlesungen Schneider). Anmeldung im Insti 
tut 
Ort und Zeit 
nach Ankündigung 
H. 0. 4 (A) 
Mi 15.30 - 16.30 
H. 0. 4 (A) 
Mi 16.30 - 17.30 
H. 0. 4 (A) 
Mi 14.15 - 15 
pünktlich 
H. 0. 4 (A) 
Mi 13.15 - 14.15 
H. 3.35 (C) 
Mi 16 - 17 
H. 3.35 (C) 
Mi 15 - 16 
S. 2.20 (A) 
Mo 18-22 
H. 0. 2 (C) 
Di 19 - 20 
H. 0. 2 (C) 
Di 18- 19 
H. 0. 2 (C) 
Di 17- 18 
173
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.