0198 MAIER G. - SCHUBERT: Regionalwissenschaft SE
A+N und räumliche Ökonometrie. Anmeldung im Insti- 2
tut
Beginn: 11.10.1989
0186 MAIER G.: Proseminar/Übung zur Regionalent- PS UE
A+N wicklungslehre. Anmeldung im Institut 2
Beginn: 12.10.1989
0134 PALME: Einführung in die allgemeine und räumli- VO
A+N che Entwicklungstheorie und -politik 2
Beginn: 11.10.1989
4727 GUBITZER - SCHUBERT: Seminar aus Umwelt- SE
N Ökonomie und -planung. Anmeldung im Institut 2
Beginn: 5.10.1989
S. 2.23 (B)
Mi 10.30 - 12
pünktlich
S. 5.45 (B)
Do 13.15 - 14.45
pünktlich
S. 1.10 (A)
Mi 9.45 - 11.15
pünktlich
S. 5.45 (B)
Do 15 - 16.30
pünktlich
XVIII. LEHRVERANSTALTUNGEN IN EINER FREMDSPRACHE
Aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre
0896 BARTEL: Microeconomic Theory and Analysis as SE
A+N Applied to Business (in englischer Sprache). An- 2
meldung 1. Stunde
6785 BARTEL: Statistics for Management and Econo- SE
A+N mies (in englischer Sprache). Anmeldung 2
1. Stunde
0897 BARTEL: Microeconomic Theory and Analysis as VO
A+N Applied to Business (in englischer Sprache). Kei- 2
ne Anmeldung erforderlich
3368 GRÜN: Projectmanagement: Principles (in engli- AG
A + N scher Sprache, für Austauschstudenten), nur zu- 1
gleich mit Projectmanagement: Cases, Dr. Marti-
nowsky. Anmeldung laut Anschlag
Im Blocksystem
3371 MARTINOWSKY: Projectmanagement: Cases (in AG
A+N englischer Sprache, für Austauschstudenten), nur 1
zugleich mit Projectmanagement: Principles, Prof.
Grün. Anmeldung laut Anschlag
Im Blocksystem
3488 HÄKANSON: Case Studies in International Busi- SE
A+N ness (in englischer Sprache). Anmeldung im In- 2
stitut
Im Blocksystem
1942 RALSTON: The Role of Insurance within Risk VO
A+N Management (in englischer Sprache). Anmeldung 2
im Institut (Versicherungswirtschaft, 2. Stock,
Kern B) vom 6.9. - 5.10.1989
1913 RALSTON: Risk Management Concepts and VO
A+N Their Use in Decision Making (in englischer 2
Sprache). Anmeldung im Institut (Versicherungs
wirtschaft, 2. Stock, Kern B) vom 6.9. - 5.10.1989
S. 1.16 (D)
Do 15 - 16.30
pünktlich
S. 1.16 (D)
Do 10.15 - 11.45
pünktlich
S. 1.16 (D)
Do 13.15 - 14.45
pünktlich
Institut
Zeit nach
Ankündigung
Institut
Zeit nach
Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 5.45 (B)
Do 18.30-20
pünktlich
S. 1.15 (D)
Do 8 - 9.30
pünktlich
251