Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1989/90)

Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre 
einschließlich Datenverarbeitung 
Elektronische Datenverarbeitung 
Veranstaltungen (für Anfänger): 
Alle unter 0370 angeführten Proseminare folgender Vortragender: 
ALKIER L. 
AMSÜSS 
MITLÖHNER 
OTREL 
FLATSCHER' 
PICHLER M. 
PINZENÖHLER 
GRECH 
KREMSER 
MATULKA 
MIKA 
SCHÖPF O. 
TRÖSTLER 
ZATSCHEK 
MIKSCH 
Veranstaltungen (für Fortgeschrittene): 
0371 ALKIER L, 
0372 FLATSCHER 
0391 GEYER-SCHULZ 
Voraussetzung für den Besuch der EDV-Einführungsproseminare ist der Stoff 
der Vorlesung "Elektronische Datenverarbeitung" (0373 HANSEN, 0395 JAN- 
KO). Die Proseminare werden als Rechnerpraktika abgehalten. Der Stoff der 
Vorlesungen wird in den Proseminaren im Rahmen des ersten Proseminartests 
geprüft. 
Die positive Ablegung dieses Tests ist unbedingte Voraussetzung zur wei 
teren Teilnahme an den Rechnerpraktika. 
Kurzbeschreibung: 
Einsatzmöglichkeiten von Mikrorechnern und Standardanwendungssoftware in 
der Wirtschaft. 
Achtung: Diese Proseminare ersetzen nicht die Proseminare aus Allgemeiner 
D Afn A H nun r-f 
Betriebswirtschaftslehre. 
im ersten Semester möglich? Nein 
Im ersten Semester sinnvoll? Nein 
Beginn: 
In der 2. Semesterwoche (= vom 9,10 - 14.10.1989). 
Anmeldung: 
WIE? BTX-Anmeldung 
Erster Proseminarlest Abteilung HANSEN: 1.7.1989 (Anmeldezeitraum: 22.5.- 
27.6.1989; Anmeldenummer P101). 
Erster Proseminartest Abteilung JANKO: 2.10.1989 (Anmeldezeitraum: 3.7. - 
22.9.1989; Anmeldenummer P102). 
258
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.