Kurzbeschreibung:
Grundlagen der Mathematik (Integralrechnung, Differentialgleichungen, Systeme
von Differenzen- und Differentialgleichungen, Stabilität von Systemen).
C. Mathematik nach neuer Studienordnung / Studienrichtung Volkswirtschaft
Ordinariat ROPPERT:
7125 KATZENBEISSER 7022 KATZENBEISSER: Mathematik für Volkswirte
Kurzbeschreibung:
Grundzüge der linearen Algebra und der Differential- und Integralrechnung,
ausgewählte mathematische Methoden.
Im ersten Semester möglich? Ja
Im ersten Semester sinnvoll? Für A, C: Ja
Für B: Nein
Beginn
A: ad a) In der 6. Semesterwoche (= vom 6.11. - 11.11.1989).
ad b) In der 3. Semesterwoche (= vom 16. - 21.10.1989).
B: In der 2. Semesterwoche (= vom 9. - 14.10.1989)
C: In der 3. Semesterwoche (= vom 16.10. - 21.10.1989)
Anmeldung zu A, B, C:
WIE?
Anmeldung über BTX
WANN?
Beide Ordinariate vom 4.7. - 4.10.1989
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
Ja
Erwerb des Zeugnisses:
Ordinariat DERFLINGER:
ANWESENHEITSPFLICHT?
A: Ja, wenn Beispiele angekreuzt wurden.
B: Ja, in der 1. Stunde; in den anderen Stunden, wenn Beispiele ange
kreuzt wurden.
PRÜFUNGEN?
Schriftliche Gesamtprüfung (Termin wählbar).
SONSTIGE ERFORDERNISSE?
— Für B: Ankreuzen von mindestens 5 Beispielen in der 1. Stunde!
— Vorbereiten und Ankreuzen von mindestens 50% aller Übungsbeispiele
des Proseminars
— Anwesenheit im Proseminar, wenn angekreuzt wurde
— Anmeldung zur Prüfung.
275