Wegen der beschränkten Teilnehmerzahlen (max. 25 Teilnehmer) ist für alle Kurse (mH
Ausnahme des Kurses "Einführung in die Benutzung des EDV-Zentrums") eine Anmel
dung über BTX notwendig. Die Anmeldung zu den einzelnen Kursen beginnt am Mo,
9.10.1989, ab 12.00 Uhr. Um sich ein mühseliges Durchblättern über mehrere Bild
schirmseiten zu ersparen, rufen Sie die BTX-Anmeldeseiten des EDV-Zentrums durch
die Eingabe von *200155# direkt auf. Falls Sie sich angemeldet haben und aus irgendeinem
Grund doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte unbedingt wieder ab. Sie
ersparen dadurch allen beteiligten Personen Ärger.
EINFÜHRUNG IN DIE BENUTZUNG DES EDV-ZENTRUMS:
Diese Veranstaltung soll insbesondere EDV-Neulingen grundlegende Information über
die Benutzung der Einrichtungen des EDV-Zentrums geben. Dargestellt werden
— die organisatorische Stellung des EDV-Zentrums innerhalb der
Wirtschaftsuniversität,
— die Schnittstellen zu Instituten, die mit EDV-Ausbildung befaßt sind bzw.
EDVA in ihren Lehrveranstaltungen einsetzen,
— die Struktur des EDV-Zentrums,
— das Dienstleistungsangebot,
— die vorhandenen Ressourcen,
— die Betriebszeiten,
— die notwendigen Arbeitsbücher sowie
— die Erlangung von Benutzerberechtigungen.
Der Besuch dieser etwa zweistündigen Veranstaltung ist an keinerlei Vorausset
zungen gebunden.
BETRIEBSSYSTEM l (IBM oder Siemens): in diesem halbtägigen Kurs üben künftige
Benutzer "die ersten Schritte" an einem der beiden Zentralrechner. Der für Anfänger
konzipierte Kurs umfaßt die Beschreibung von Tastatur und Bildschirm, den Start und
die Beendigung einer Terminalsitzung, Anlegen, Ändern und Löschen von (Text-)Da-
teien sowie grundlegende Kommandos zur Verwaltung eines Benutzerverzeichnisses.
ACHTUNG - Dieser Kurs wird gesondert für den IBM- und Siemens-Zentralrech
ner abgehaiten. Voraussetzungen: EINFÜHRUNG IN DIE BENUTZUNG DES EDV-
ZENTRUMS sowie Anmeldung über BTX.
BETRIEBSSYSTEM II (IBM oder Siemens): Dieser Kurs vertieft die für die Benutzung
eines der beiden Zentrairechner notwendigen Betriebssystemkenntnisse. Weiters wird
auch die Bedienung der Terminaldrucker, die Behandlung von Schnelldruckerausgaben
sowie der Datentransfer zwischen verschiedenen Benutzern behandelt.
ACHTUNG - Dieser Kurs wird gesondert für den IBM- und Siemens-Zentralrech
ner abgehalten. Voraussetzungen: BETRIEBSSYSTEM I sowie Anmeldung über BTX.
TEXTVERARBEITUNG (IBM): In diesem halbtägigen Kurs werden die wichtigsten
Kommandos des Textverarbeitungsprogrammes DCF (Document Composition Facility)
vorgestellt. Anhand eines praktischen Beispiels werden die Bearbeitung von Texten,
die Formatierung sowie der Ausdruck eines fertiggestellten Dokuments geübt.
Voraussetzungen: BETRIEBSSYSTEM I, BETRIEBSSYSTEM II sowie Anmeldung über
294