Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1989/90)

UNIVERSITÄTSLEHRGÄNGE 
2JÄHRIGER UNIVERSITÄTSLEHRGANG FÜR WERBUNG UND VERKAUF 
Werbung und Marketing haben für die Wirtschaft unserer Zeit ständig wachsende 
Bedeutung erlangt. Der viersemestrige Österreichische Universitätslehrgang für Wer 
bung und Verkauf hat das Ziel, Fachleute auf dem Gebiet Werbung und Marketing 
auszubilden. Absolventen dieses Lehrganges mit mindestens 3jähriger Berufserfahrung 
können um Verleihung der Berufsbezeichnung "akademisch geprüfter Werbekaufmann'' 
ansuchen. 
Lehrgangsbeginn: jeweils im Wintersemester. 
Voranmeldung für WS 89/90: 4.7 - 20.7.1989 
LEHRPROGRAMM: 
Einführende Lehrveranstaltungen: Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Stati 
stik, Psychologie und Soziologie. 
Allgemeine Lehrveranstaltungen: Marketing, Werbelehre, Marktforschung, Wettbewerbs 
recht, Verkauf. 
Spezialausbildung Werbung: Werbetechnik, Werbemittelproduktion, Werbevorbereitung 
und -analyse, Werbeplanung und -kontrolle, Werbepraktika, Mediaplanung, 
Sonderprobleme der Werbung und Public Relations. 
Spezialausbildung Marketing und Verkauf: Marketing-Fallstudien, Verkauf und Verkaufs 
förderung, Distributionsstrukturen im Wandel, Technik des Kaufvertrages, 
Zugaben-, Rabatt- und Markenrecht, Absatzplanung und -kontrolle, Grundge 
setze der Unternehmensführung. 
LEHRMETHODEN: 
Die Lehrmethoden umfassen Vorlesungen, Übungen, Fallstudien, Fallgeschichten, Aus 
bildung am Computer-Terminal, Diskussionsveranstaltungen und Rhetorikschulung. 
Die Veranstaltungen finden in der Zeit zwischen 17.30 und 20 Uhr statt. 
Im 1. Semester Dienstag bis Donnerstag, im 2. und 3. Semester Montag bis Donners 
tag, im 4. Semester Montag, Mittwoch und Donnerstag. 
TEILNEHMER: 
Als Teilnehmer sind zugelassen: Maturanten, Hörer der Wirtschaftsuniversität und 
anderer Universitäten, Praktiker aus Werbung und Marketing mit mindestens 3jähriger 
Berufserfahrung. 
Da die Anzahl der Bewerber meist höher ist als die vorhandenen Plätze, wird die 
Auswahl nach der Eignung für die Ausbildung durchgeführt (Vorbildung, Praxis etc.) 
ANMELDUNG UND WEITERE INFORMATIONEN: 
Sekretariat des Lehrganges, Mittwoch 9.00 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag 16 bis 
17.30 Uhr. Unter anderem sind ein Studienführer und ein Prüfungsführer erhältlich. 
Sprechstunde o.Univ.-Prof. Dr. G. SCHWEIGER: 
Mittwoch 10 bis 11 Uhr, Tel. 34 75 41 / DW 612, nach Voranmeldung. 
297
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.