Eine neue Abteilung des Österreichischen Auslandsstudentendienstes ist das INTER
NATIONAL ACADEMIC CENTER - VIENNA (IAC). Das IAC betreut ausländische c
Wissenschafter und Gastprofessoren der Wiener Universitäten und Forschungsstellen.
Wien I., Schottengasse 1, Mezzanin
Montag bis Donnerstag: 10-18 Uhr, Freitag: 10-13 Uhr.
Telefon: 535 98 77
Sprechstunden der Referenten für das Ausländerstudium:
Ord. Univ. Prof. Dr. Peter SCHIFKO
tit. Außerord. Univ. Prof. Oberrat Dkfm. Dr. Viktor ZDRACHAL
Ort und Zeit werden durch Anschlag bekanntgegeben.
Vorstudienlehrgang der Wiener Universitäten
Vorbereitungskurse für Ergänzungsprüfungen und die Hochschulsprachprüfung aus
Deutsch.
Ausländische Studienbewerber, denen Ergänzungsprüfungen bzw. die Hochschul-
sprachprüfung aus Deutsch vorgeschrieben wurden, haben die Möglichkeit, sich im
Rahmen dieser Kurse der Interuniversitären Kommission auf die Ablegung der erfor
derlichen Prüfungen vorzubereiten.
Die Bewerber haben zu diesem Zweck den Kurs als außerordentliche Flörer zu
inskribieren.
Die Kurse beginnen in der Regel am 1. Oktober und am 1. März und dauern im 2
allgemeinen 2 bis 3 Semester. Die Wochenstundenanzahl für Deutsch beträgt 24 und
für andere Fächer 5 bis 7.
Das Unterrichtsgeld beläuft sich pro Semester auf ÖD 2.500,-. Eine Ermäßigung des C
Unterrichtsgeldes ist nicht möglich. Die Kurse finden am Vorstudienlehrgang der
Wiener Universitäten, Wien XVI., Ludo Hartmann-Platz 7, und in den Dependancen IX., p
Galileigasse und XX., Brigittenau statt. Interessenten für diese Kurse haben sich,
nachdem sie als außerordentliche Hörer an der Universität inskribiert sind, unverzüg
lich unter Beibringung des Zulassungsbescheides, der Kurszahlungsbestätigung und F
des Studienausweises im Sekretariat des Vorstudienlehrganges anzumelden.
32
T> tn Q_ Q_ <