INHALTSVERZEICHNIS
Universitätsgebäude - Übersichtsplan 14
Allgemeine Informationen
Einteilung des Wintersemesters 1989/90 27
Katholische Hochschulgemeinde 38
Österreichische Hochschülerschaft 39
Die besten Absolventen des Jahres 1988 39
Lehrveranstaltungen
Räumliche Anordnung 46
Erläuterungen 47
Wie melde ich mich über BTX an? 49
I. Einführung in das Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften . . 60
Orientierungslehrveranstaltungen
Orientierungstutorien
II. Betriebswirtschaftslehre 67
a) Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 67
Lehrveranstaltungen des 1. Studienabschnittes 67
Elektronische Datenverarbeitung 75
Buchhaltung und Bilanzierung
(A:1. oder 2. Studienabschnitt) 79
Lehrveranstaltungen des 2. Studienabschnittes 81
Kostenrechnung (A: 1. oder 2. Studienabschnitt) 81
Internationales Marketing und AuBenhandelstechnik ... 83
Lehrveranstaltungen des 3. Studienabschnittes 94
b) Spezielle Betriebswirtschaftslehre 97
Absatzlehre (Marketing) 112
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre 129
Betriebswirtschaftslehre des Außenhandels 130
Fremdenverkehr 108
Gewerbe und Klein- und Mittelbetriebe 98
Gewerbe, Klein- und Mittelbetriebe 98
Genossenschaftswesen 101
Industrie 97
Kreditwirtschaft 104
Operations Research 121
Organisation und Materialwirtschaft 120
Personalwirtschaft 122
T ransport 114
Unternehmensführung 119
Unternehmensrechnung und Revision 109
Versicherungen 106
Warenhandel 102
Werbung und Marktforschung 111
Wirtschaftsinformatik 125
Wirtschafts-und Verwaltungsführung 116
3