Folgende Proseminare werden Studenten angeboten, die
bereits gute EDV-Vorkenntnisse besitzen. Bezüglich der
Teilnahmevoraussetzungen beachten Sie bitte die Aushän
ge der Abteilung Hansen.
0371 ALKIER L.: Elektronische Datenverarbeitung für PS
A+N Fortgeschrittene (Rechnerpraktikum). Anmeldung 2
über BTX
Beginn: 10.10.1989
0372 FLATSCHER: Elektronische Datenverarbeitung PS
A + N für Fortgeschrittene (Rechnerpraktikum). Anmel- 2
düng über BTX
Beginn: 11.10.1989
PC
Schulungsraum 1
Di 12 - 14
PC
Schulungsraum 2
Mi 18-20
Buchhaltung und Bilanzierung
A: Wahlweise im 1. oder 2. Studienabschnitt
0430 HEINHOLD: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: VO
A + N Buchhaltung und Bilanzierung (Vorlesung zu den 2
Proseminaren/Übungen aus Allgemeiner Be
triebswirtschaftslehre: Buchhaltung und Bilanzie
rung)
Beginn: 10.10.1989
Aud. Max.
Di 15.30 - 17
pünktlich
Für die Proseminare/Übungen aus Buchhaltung und Bilan
zierung ist KEINE Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung zur Klausur erfolgt über BTX. Die Anmelde
frist wird in den Lehrveranstaltungen bekannt gegeben.
Beachten Sie weitere Aushänge an den Instituten von Prof.
Heinhold (3. Stock, Kern B, blau) bzw. Prof. Egger
(3. Stock, Kern C, gelb).
0434 FRICK: Proseminar/Übung aus Allgemeiner Be- PS UE
A+N triebswirtschaftslehre: Buchhaltung und Bilanzie- 2
rung
Beginn: 12.10.1989
HÖRMANN F.: Proseminar/Übung aus Allgemei- PS UE
ner Betriebswirtschaftslehre: Buchhaltung und Bi- 2
lanzierung
Beginn: 9.10.1989
HÖRMANN F.: Proseminar/Übung aus Allgemei- PS UE
ner Betriebswirtschaftslehre: Buchhaltung und Bi- 2
lanzierung
Beginn: 11.10.1989
RESCHNY: Proseminar/Übung aus Allgemeiner PS UE
Betriebswirtschaftslehre: Buchhaltung und Bilan- 2
zierung
Beginn: 9.10.1989
H. 0. 4 (A)
Do 10.15 - 11.45
pünktlich
H. 0. 1 (A)
Mo 13.15 - 14.45
pünktlich
H. 0. 2 (C)
Mi 13.15 - 14.45
pünktlich
Aud. Max.
Mo 12 - 14
79