Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1990)

Sonstige Erfordernisse: 
- gültige Inskription im SS 1990 
- re'chtzeitige Anmeldung zu den Prüfungen (über BTXI!) innerhalb der An 
meldefrist (Termine siehe Semesterübersicht)! 
Semesterübersicht und weitere Informationen: 
wie z. B. Prüfungstermine, Anmeldefristen, Lehrstoffverteilung, Hörsaaleinteilun 
gen etc. finden Sie ab Mitte Februar 1990 
- vor der BWL-Servicestelle (1. Stock, D) und 
- vor dem Institut für Wirtschaftspädagogik (2. Stock, A) im Glaskasten "Buch 
haltung I". 
Kostenrechnung I 
Veranstaltungen: 
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Übungstermine frei zwischen zwei unabhängigen 
Übungsblöcken zu wählen. 
3950 KEIL 
LITSAUER 
LUGER 
RUSA 
SCHILLING 
3969 ENNSFELLNER 
HLAWACEK 
KEIL 
KRAMMER 
LITSAUER 
RUSA 
SCHILLING 
Kurzbeschreibung: 
Lehrziel ist die Vermittlung des Stoffes, der beispielsweise an Handelsakade 
mien unterrichtet wird. Haben Sie eine HAK-Matura, so erfolgt eine automatische 
Anrechnung. Die Lehrveranstaltung ist so aufgebaut, daß der Stoff auch durch 
Selbststudium erarbeitet werden kann. 
Im ersten Semester möglich? Ja 
Im ersten Semester sinnvoll? Ja, nach Absolvierung der Buchhaltung I. 
Beginn: 
Siehe detaillierte Angaben im Vorlesungsverzeichnis und im Organisationsblatt 
(in der Servicebuchhandlung ab Mitte Februar 1990 erhältlich). 
Vorbesprechung: 
Allgemeine Vorbesprechung zur Organisation der Übungen aus Kostenrech 
nung I am Dienstag, dem 20. Februar 1990, 17.00 - 18.00 im Aud. Max. 
Teilnahme dringend empfohlen! 
254
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.