Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1990)

□ PRAXISBEZUG 
In jedem Lehrgangsblock ist eine Begegnung mit der Praxis vorgesehen. Sie umfaßt 
O den Besuch von Krankenhäusern, Kuranstalten, Nachsorgeeinrichtungen etc. 
O Vorträge von Praktikern aus verschiedenen Bereichen des Krankenhauswe 
sens mit anschließender Diskussion 
O die Abfassung von drei Hausarbeiten und einer Diplomarbeit mit praxisrele 
vanten Themenbereichen. 
□ REFERENTEN 
Bei den Referenten handelt es sich einerseits um erfahrene Universitätslehrer und 
andererseits um Praktiker aus dem Krankenhauswesen. 
□ PRÜFUNGEN 
Die Teilnehmer müssen drei Hausarbeiten und eine Diplomarbeit aus einem der 
Hauptgegenstände (Krankenhausbetriebslehre, Führung und Organisation und Recht 
im Krankenhaus) verfassen. In den Nebengegenständen wird in Gruppen an einem 
Projekt gearbeitet. Die Abschlußprüfung in den Hauptgegenständen umfaßt einen 
schriftlichen und einen mündlichen Teil. 
□ LEHRGANGSABSCHLUSS 
Der erfolgreiche Abschluß des Lehrganges wird durch ein staatlich gültiges Zeugnis 
der Wirtschaftsuniversität Wien dokumentiert. Geplant ist die Vergabe des Titels: 
"Akademisch geprüfter Krankenhausmanager" (Bewilligung des Ministeriums ist 
noch ausständig). 
□LEHRGANGSGEBÜHR 
Die Lehrgangsgebühr beträgt öS 40.580,- für den gesamten Lehrgang, Skripten der 
Referenten sind in der Lehrgangsgebühr inbegriffen. 
□ VERANSTALTUNGSORT 
Die Veranstaltungen finden in einem Seminarhotel statt. Die Kosten der Unterbrin 
gung und Verpflegung sind in der Lehrgangsgebühr nicht inbegriffen. 
□ AUSKÜNFTE UND ANMELDUNG 
O Wirtschaftsuniversität Wien 
O Interdisziplinäre Abteilung für Wirtschafts- und Verwaltungsführung 
O z.Hd. Dr. A. Krczal 
O Augasse 2-6 
O 1090 Wien 
O Telefon: (0222) 34 05 25 / 550 oder 553 Dw 
UNIVERSITÄTSLEHRGANG FÜR VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT 
Lehrgangsziel: 
Ziel dieses Lehrganges ist eine fundierte Ausbildung im Bereich der Versicherung. 
Der Lehrgang wird in Blockveranstaltungen abgehalten, um auch Interessenten aus 
den Bundesländern und Mitarbeitern des Außendienstes die Teilnahme zu ermögli 
chen. 
Berufsbezeichnung: Akademisch geprüfter Versicherungskaufmann. 
302
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.